Meldungsdatum: 15.03.2025

Boys‘ Day am 3. April: Hilfe zur beruflichen Orientierung für Jungs

- Info-Veranstaltung der Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau im Böckler-Haus

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr, bietet die Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau zum diesjährigen „Boys’ Day“ wieder eine Veranstaltung zur beruflichen Orientierung von Jungen an. Am Donnerstag, 3. April, können sich interessierte Jungen ab der 5. bis zur 10. Klasse über die Berufe des Sozialarbeiters und des Erziehers informieren.

Die Orientierungs-Veranstaltung findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Örtlichkeiten statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Jugendzentrum Hans-Böckler-Haus (ehemals JuBiKuZ), Sandeldamm 19 in 63450 Hanau. Verschiedene Workshops werden den Tag über dann im Schlossgarten Hanau, im Familien- und Spielhaus Marienkirchkasse und im Familien- und Jugendzentrum Wolfgang angeboten und von Mitarbeitenden der Familien- und Jugendarbeit geleitet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung notwendig.

Inhalte der Veranstaltung werden unter anderem ein gegenseitiges Kennenlernen, Workshops, eine Diskussionsrunde sowie spannende Reflexionen und das Kennenlernen des praktischen beruflichen Alltags der Pädagoginnen und Pädagogen sein. Die Jungen haben die Möglichkeit die Fachkräfte bei der täglichen Arbeit zu begleiten und eigene Ideen einzubringen. Selbstverständlich wird auch ausreichend Zeit für alle individuellen Fragen rund um die jeweiligen Berufe vorhanden sein.

Der Boys’ Day oder auch Jungenzukunftstag, mit dem gleichnamigen Pendant „Girls’ Day“, ist ein bundesweites Programm, das einmal im Jahr stattfindet und das Ziel verfolgt, das Berufswahlspektrum von jungen Menschen klischeefrei zu erweitern. Dies erfolgt durch das gezielte Kennenlernen und Hereinschnuppern in neue Berufsfelder. Im Fokus liegen dabei vor allem sogenannte "klassische Frauen oder Männerberufe" – also Berufe in denen jeweils mehr Menschen des jeweils anderen Geschlechts angestellt sind.

Weitere Informationen zum Boys’ Day der Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau sind unter www.boys-day.de und auf Instagram unter @jugend.hanau zu finden. Für alle weiteren Fragen stehen auch die Mitarbeitenden der Familien- und Jugendarbeit unter der Telefonnummer 06181-6686785 oder über E-Mail mgh.fallbach@hanau.de zu Verfügung. Eine Anmeldung zur Orientierungsveranstaltung ist sowohl über die Webseite, als auch über die E-Mail-Adresse möglich.

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de