Meldungsdatum: 12.03.2025
Frauen stehen vor besonderen Herausforderungen beim Thema Vermögensaufbau – sei es durch Einkommensunterschiede, Teilzeitarbeit oder längere Auszeiten für die Familie. Vor diesem Hintergrund lädt die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 17. März 2025, um 19 Uhr ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Frau und Beruf“ der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken.
Der Bezug zum Equal Pay Day am 7. März ist klar: Finanzielle Unabhängigkeit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung. Vermögensberaterin Simone Bußmann gibt wertvolle Einblicke in verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage und Altersvorsorge. Themen sind unter anderem der langfristige Vermögensaufbau mit kleinen Beträgen im Fondssparplan, die betriebliche Altersvorsorge, der Blick auf die klassische Rentenversicherung sowie die digitale Vermögensverwaltung.
Besonders der Zinseszins-Effekt zeigt: Wer früh startet, muss weniger investieren, um später finanziell abgesichert zu sein. Doch welche Strategie passt am besten zur individuellen Lebenssituation? Die Veranstaltung gibt praxisnahe Tipps für eine kluge Finanzplanung.
Anmeldungen sind möglich über www.kreis-borken.de/frau-und-beruf. Rückfragen beantwortet die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert telefonisch unter 02861/939-297 oder per E-Mail an gleichstellung@borken.de.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.