Meldungsdatum: 13.03.2025
Die Band präsentiert am 22. März die faszinierenden Songs der Beatles-Studio-Ära in erweiterter Besetzung und mit beeindruckender klanglicher Authentizität im Comoedienhaus Wilhelmsbad.
Dreistündiges Beatles-Revival
Pepperland nimmt das Publikum mit auf eine fast dreistündige musikalische Reise durch die psychedelische Klangwelt der Beatles ab Mitte der 1960er Jahre. Ohne wie eine bloße Kopie zu wirken, fängt die Band den einzigartigen Sound der Beatles ein: perfekter Gesang, farbenfrohe Klangbilder und eine mitreißende Rhythmussektion, die an die rockigen Grooves von Ringo Starr und Paul McCartney erinnert. Dabei werden sowohl die sanften Balladen von Paul McCartney als auch die kraftvollen Lennon-Rocknummern mit beeindruckender Spielfreude dargeboten – alles handgemacht, ohne Playback oder Tricks.
Eine neue Formation mit erfahrenen Musikern
Die Köpfe hinter Pepperland sind keine Unbekannten: Robby Schmidt (Gesang, Klavier, Gitarre) und Axel Weimann (Gitarre, Gesang, Sitar, Ukulele) standen über 25 Jahre lang mit der Lonely Hearts Club Band, einer der renommiertesten Beatles-Coverbands Deutschlands, auf der Bühne. Nach einer kreativen Auszeit kehren sie nun mit einer neuen Formation zurück – frischer, facettenreicher und mit einem Programm, das Beatles-Fans jeden Alters begeistert. Unterstützt werden sie dabei von hochkarätigen Musikern wie Willy Wagner am Bass, der bereits mit Rio Reiser und Fish auf der Bühne stand, Tommy Fischer am Schlagzeug, bekannt durch seine Arbeit mit Fools Garden und Wolfgang Niedecken, sowie dem erst 19-jährigen Henri Lehmann, der mit Gesang, Gitarre und Klavier beeindruckt. Komplettiert wird das Ensemble durch Peter Schnur am Keyboard, der als Musikdozent, Arrangeur und Chordirigent unter anderem bei den Salzburger Festspielen tätig ist.
Ticketverkauf
Tickets sind in der Geschäftsstelle des Comoedienhauses, bei Frankfurt Ticket Rhein-Main sowie weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich.
Über Pepperland:
Die Coverband Pepperland widmet sich der anspruchsvollen Studio-Ära der Beatles und bringt die komplexen Werke der Fab Four in einer modernen, mitreißenden Live-Show auf die Bühne. Mit hochkarätigen Musikern und detailverliebten Arrangements schafft es die Band, die unvergessliche Musik der Beatles authentisch und eindrucksvoll erlebbar zu machen.
Weitere Informationen: www.comoedienhaus.de
Pressekontakt: Marion Wögler, Telefon: 0151/463 231 27, E-Mail: marion.woegler@cph-hanau.de
Comoedienhaus Wilhelmsbad
Parkpromenade 1 | 63454 Hanau
Marion Wögler
Telefon: +49 151 46 323 127
E-Mail: news@comoedienhaus.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.