Meldungsdatum: 13.03.2025

20 sichere Fahrradstellplätze in der Lüpertzender Straße

Fahrradsammelgarage vor der Musikschule ist aufgestellt worden

In der Lüpertzender Straße entstehen zurzeit 20 sichere Fahrradabstellplätze. Anfang der Woche wurde eine neue Fahrradsammelgarage neben der Musikschule aufgestellt. Neben der äußeren Hülle der Garage wurde die Innenkonstruktion, an der die Fahrräder doppelstöckig befestigt werden können, installiert. Auch ein Gründach ist bereits angelegt. Nun folgen noch letzte Restarbeiten und die technische Inbetriebnahme, bevor Anwohnende, Besucherinnen und Besucher der Musikschule und andere Interessierte das Angebot voraussichtlich ab Ende März nutzen können. Die Buchung der Stellplätze wird über die App „CONNECT ready“ möglich sein.

Die neue sichere Abstellmöglichkeit für Zweiräder ist Teil einer Kooperation zwischen der Stadt Mönchengladbach und des ortsansässigen Unternehmens Paul Wolff GmbH. Die Förderung des Radverkehrs ist Teil der umweltfreundlichen Mobilität, die sich die Stadt Mönchengladbach in ihrer Gesamtstrategie auf die Fahnen geschrieben hat.

Im Zuge der bevorstehenden Aufwertung der Lüpertzender Straße wird eine Reihe an Maßnahmen ergriffen, um alternative Mobilitätsformen zu fördern. So wird die Straße im Zuge des Umbaus zur Fahrradstraße umgewidmet, die nur noch Anlieger mit einem PKW befahren dürfen, darunter auch die Besucherinnen und Besucher der Musikschule sowie der VHS. Des Weiteren werden die Haltepunkte der Bushaltestelle „Lüpertzender Straße“ neu ausgerichtet, und die vorhandene Leihfahrrad-Station nach Abschluss der Bauarbeiten wieder eingerichtet.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Fahrradgarage Lüpertzender Str_Außenanasicht

©  Paul Wolff GmbH
Fahrradgarage Lüpertzender Str_Außenanasicht

Die neue Fahrradgarage neben der Musikschule bietet Platz für 20 sichere Abstellmöglichkeiten (© Paul Wolff GmbH)


Fahrradgarage Lüpertzender Str_Doppelstockparker

©  Paul Wolff GmbH
Fahrradgarage Lüpertzender Str_Doppelstockparker

Dank des Doppelstockparkens können zwei mal zehn Räder in der Garage unterkommen. (© Paul Wolff GmbH)