Meldungsdatum: 13.03.2025
Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof
Die Gedenkfeier beginnt um 16.30 Uhr in der Friedhofskapelle mit einer Andacht. Neben den Wortbeiträgen von Dechant Lürwer, Pfarrer Weber und von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind auch musikalische Beiträge geplant. Nach der Andacht erfolgt ein Gang zum Massengrab für die Bombenopfer, wo eine Kranzniederlegung durch die Geistlichen und Bürgermeister Dittmann stattfindet. Die Veranstaltung auf dem Friedhof wird etwa eine Stunde dauern. Anschließend sind alle Interessierten eingeladen, zur Eröffnung einer Ausstellung ins Rathaus zu kommen.
Ausstellung im Rathaus
Vom 24. März bis 9. Mai 2025 wird im Rathaus eine Ausstellung zu sehen sein, die ursprünglich zum 75. Jahrestag vorbereitet wurde, aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht gezeigt werden konnte. Die Ausstellung wird im Eingangsbereich beginnen und über den Treppenaufgang bis vor den Sitzungssaal fortgesetzt. Führungen für Schulklassen und andere interessierte Gruppen sind auf Anfrage möglich. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung erfolgt am 23. März 2025 nach der Gedenkfeier am Friedhof um 18 Uhr im Rathaus.
Organisation und Zusammenarbeit
Die Ausstellung wurde vom Stadtarchiv konzipiert. Das Gedenken auf dem Friedhof wird gemeinsam vom Stadtarchiv sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde gestaltet.
Die Stadt Stadtlohn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit der Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen.
Hintergrund zur Bombardierung
Am 11.,21. und 22. März 1945 wurde Stadtlohn im Zuge der letzten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs schwer bombardiert. Der Angriff forderte zahlreiche Opfer und führte zu erheblichen Zerstörungen in der Innenstadt. Viele Gebäude, darunter auch historische Gebäude, wurden zerstört.
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.