Meldungsdatum: 14.03.2025

Digitale Selbstverteidigung

VHS-Kurse zur Sicherheit beim Surfen, Mailen und bei der Windows-Nutzung

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es entscheidend, dass man über Strategien verfügt, um sicher und verantwortungsbewusst im Netz zu agieren. Im Frühjahr bietet die VHS verschiedene Veranstaltungen zum Thema Sicherheit am PC unter der Leitung von Hans-Gerd Henke an. Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden und es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wie man den Angriff durch gefährliche Phishing-Mails erkennt und sich mit verschlüsselten E-Mails gut schützen kann, erfahren Interessierte am Donnerstag, 20. März, von 13.30 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Herten im Kurs „Viren, Trojaner, Phishing: So schützen Sie Ihre E-Mails!“. 

Das Thema Mailen wird auch im Kurs „Digitale Selbstverteidigung: Sicheres Mailen“ am Dienstag, 6. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr in der Ewaldstraße 3-6 im Mittelpunkt stehen. In dem Kurs geht es darum, wie man MS Outlook sicherer und anonymer nutzen kann. Es werden die wichtigsten Sicherheitseinstellungen besprochen, Hinweise zum anonymen E-Mailen gegeben und gezeigt, wie das Mailsystem besser einstellt werden kann. 

Um sich sicher im Netz zu bewegen und um „Datenschnüfflern“ das Leben zu erschweren, ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über Sicherheitseinstellungen und anonymes Surfen zu haben, welche Hans-Gerd Henke in diesem Kurs vermittelt. Am Donnerstag, 15. Mai, findet von 13.30 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Herten die Veranstaltung „Digitale Selbstverteidigung: Sicheres Surfen“ statt. 

Anmeldungen zu allen Kursen sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter der Nummer 02366 303-510 und per E-Mail an vhs@herten.de möglich.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Herten Logo

©  
VHS Herten Logo