Meldungsdatum: 17.03.2025
Der Breitbandausbau für unterversorgte Gebiete in Südlohn befindet sich in der finalen Phase: In dem Glasfaserprojekt „Weiße Flecken“ wurden bereits alle geförderten Anschlüsse fertiggestellt. In der Mitverlegung stehen im Gemeindegebiet noch elf Adressen aus, deren Fertigstellung in den kommenden Wochen erfolgt.
Ursprünglich war im Rahmen des Förderprojekts die Erschließung von 169 unterversorgten Adressen geplant – darunter 167 Haushalte und 2 Unternehmen. Durch eine strategische Planung konnten jedoch zahlreiche weitere Haushalte entlang der Ausbaustrecke mitversorgt werden. Insgesamt wurden 106 Kilometer Glasfaserleitungen mittels 31 km Tiefbau verlegt, die eine stabile digitale Infrastruktur für die Zukunft garantieren.
Die am Ausbau beteiligten regionalen Partner der Gemeinde Südlohn, der LokalWerke und des lokalen Providers telkodata zeigen sich zufrieden. „Dank der Mitverlegung erhalten nun insgesamt 790 Adressen Zugang zur neu installierten Glasfaser-Infrastruktur“, betont Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Thomas Spieß, Geschäftsführer der LokalWerke, ergänzt: „Mit dem Ausbau stellen wir sicher, dass viele weitere Haushalte und Unternehmen in unserer Region schnell und zuverlässig vernetzt sind – eine wichtige Investition in die digitale Zukunft.“.
Nach Vertragsabschluss mit den SVS-Versorgungsbetrieben (heute LokalWerke) im Oktober 2022 begannen die Arbeiten, die sich nun in den letzten Zügen befinden. Jochen Wilms, Geschäftsführer des lokalen Providers telkodata, sagt: „Durch das Förderprogramm und das Engagement aller Akteure macht Südlohn einen weiteren wichtigen Schritt für die digitale Infrastruktur. Wir als Provider freuen uns, dass die Glasfaser so gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird.“ Auch die noch fehlenden elf Adressen werden in den kommenden Tagen an das moderne Gigabitnetz angeschlossen.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.