Meldungsdatum: 14.03.2025
Das wiederverwendbare Rahmensystem aus Aluminium ersetzt die bisherige Massivholzkonstruktion und sorgt für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und künstlerische Freiheit.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky freut sich über diesen Schritt: „Es ist großartig, dass wir die moderne und nachhaltige Bühne zur 41. Spielzeit der Brüder Grimm Festspiele einweihen können. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die diese Innovation möglich gemacht haben.“
„Mit dem neuen System können wir die Bühne nicht nur schneller und flexibler aufbauen, sondern auch viele neue gestalterische Möglichkeiten ausschöpfen“, betont Jan Langebartels, technischer Leiter der Festspiele. „Außerdem ist diese Lösung besonders klimafreundlich und nachhaltig, da sie wiederverwendbar ist und Ressourcen spart.“
Ein weiteres Novum in diesem Jahr: Erstmals übernimmt der renommierte Bühnenbildner Tilmann von Blomberg die Gestaltung der Festspielbühne. Nach seinem Studium an der Universität der Künste in Berlin war er zunächst als Musicaldarsteller tätig, bevor er sich dem Schreiben und der Dramaturgie widmete. Seit mehr als zehn Jahren begeistern seine Stücke das Publikum im deutschsprachigen Raum. Von 2019 bis 2023 studierte er Bühnen- und Kostümbild an der Weißensee Kunsthochschule Berlin und entwarf bereits für verschiedene Theater, darunter das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz und das Theater am Kurfürstendamm.
Die 41. Spielzeit der Brüder Grimm Festspiele verspricht also nicht nur künstlerisch, sondern auch technisch neue Maßstäbe zu setzen. Das Publikum darf gespannt sein auf spannende Inszenierungen auf einer Bühne, die Nachhaltigkeit und Kreativität vereint.
Karten für alle Vorstellungen sind online über die Website der Festspiele, bei Frankfurt Ticket, im Hanau-Laden (Am Freiheitsplatz 3, 63450 Hanau) sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm gibt es unter www.festspiele-hanau.de.
Pressekontakt: Prof. Dr. Jeroen Coppens, Telefon 06181-507 827
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.