Meldungsdatum: 15.03.2025
Bürgermeister Matthias Müller, sein Stellvertreter Jürgen Grunwald sowie seine Stellvertreterin Silvia Godde sind sich einig: „Gemeinsam haben wir wieder viel erreicht. Wir freuen uns, dass bei dieser wichtigen Aktion für Herten wieder so viele Menschen mitgemacht haben.“ Dennoch bedauern sie, dass die große Aufräumaktion ach wie vor notwendig ist. „Wer sich die Mühe macht, seine Abfälle durchs Stadtgebiet zu fahren und in Waldstücken abzuladen, könnte diese auch gleich beim Zentralen Betriebshof Herten abgeben.“
Neben Vereinen, Verbänden, Firmen und Privatpersonen haben sich auch Schulen und Kindergärten an der Aktion beteiligt. Für die kleinen „Putzteufel“ gab es als Dankeschön eine süße Kleinigkeit. Die teilnehmenden Schulklassen nehmen darüber hinaus auch an einer Verlosung teil.
Nach der Reinigungsaktion fand die anschließende Besenparty in der Fahrzeughalle des ZBH statt. Hier waren alle Helferinnen und Helfer eingeladen, sich mit heißem Eintopf, Waffeln und kühlen Getränken zu stärken und den Klängen des Duos Sabine Wilkening zu lauschen. In fröhlicher Atmosphäre konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal über die besten Funde austauschen.
Der Putztag in Zahlen
Während des Putztages kamen ca. 65 Kubikmeter Abfall zusammen. Leider sind auch wieder Sonderabfälle dabei gewesen. So wurden beispielsweise 25 kleine Lack- und Holzschutzdosen, über 38 Farbeimer, 3 Altölkanister, 1 Benzinkanister, 7 Kühlschränke, diverse Elektrokleingeräte und 35 Altreifen gesammelt.
20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZBH waren im Einsatz, der Abfall wurde mit 2 Müllwagen, 5 Pritschenwagen und einem Radlader eingesammelt. Hinzu kommen die aufgestellten Container am ZBH und am THW.
Auf der Besenparty wurden 100 Liter Erbsensuppe, 100 Fleischwürste, ca. 90 Portionen türkischer Tee sowie kalte Getränke und Kaffee ausgegeben.
Der ZBH kann seit Jahren auf die Unterstützung vieler Sponsoren zählen „Die Aktion lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger und der unterstützenden Firmen“, erklärt Gregor Born, Betriebsleiter des Zentralen Betriebshof Herten (ZBH). „Es ist toll zu sehen, dass sich jedes Jahr so viele an der Aktion beteiligen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.“
Sponsoren des Hertener Putztages 2025
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Bürgermeister Matthias Müller (rechts) sorgte gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Grunwald (2. v. links), der stellvertretenden Bürgermeisterin Silvia Godde (2. v. rechts) sowie mit ZBH-Betriebsleiter Gregor Born (links) für Sauberkeit in der Innenstadt.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.