Meldungsdatum: 17.03.2025
Daniel Keding, Leiter der Städtischen Musikschule Braunschweig, ist neuer Vorsitzender des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen e. V. Die Mitgliederversammlung am 6. März in Jever wählte ihn einstimmig für eine Amtszeit von drei Jahren. Seit 2016 gehört Keding dem geschäftsführenden Vorstand an, seit 2017 war er zweiter Vorsitzender. Die frühere niedersächsische Kultusministerin und Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt, die seit 2022 als Präsidentin an der Spitze des Landesverbandes steht, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.
In einer Erklärung „Musikschulen bilden Demokratie!“ bekennen sich die Musikschulen einhellig zu ihrer Mitverantwortung für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Einzelheiten dazu in anhängender Pressemitteilung des Landesverbandes. Ihm gehören 74 öffentliche gemeinnützige Musikschulen in Niedersachsen an.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.