Meldungsdatum: 17.03.2025

Daniel Keding zum Vorsitzenden des niedersächsischen Musikschulverbandes gewählt

Daniel Keding, Leiter der Städtischen Musikschule Braunschweig, ist neuer Vorsitzender des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen e. V. Die Mitgliederversammlung am 6. März in Jever wählte ihn einstimmig für eine Amtszeit von drei Jahren. Seit 2016 gehört Keding dem geschäftsführenden Vorstand an, seit 2017 war er zweiter Vorsitzender. Die frühere niedersächsische Kultusministerin und Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt, die seit 2022 als Präsidentin an der Spitze des Landesverbandes steht, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.

In einer Erklärung „Musikschulen bilden Demokratie!“ bekennen sich die Musikschulen einhellig zu ihrer Mitverantwortung für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Einzelheiten dazu in anhängender Pressemitteilung des Landesverbandes. Ihm gehören 74 öffentliche gemeinnützige Musikschulen in Niedersachsen an.

 

 

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

pm_nds_musikschulen_2025

©  
pm_nds_musikschulen_2025

Presseinformation: Musikalische Bildung – Verantwortung und Auftrag - Jahrestagung des Landesverbandes niedersächsischer Musikschulen in Jever