Meldungsdatum: 17.03.2025

Ausstellung zum 19. März 1945 endet Sonntag

- Bisher 1.400 Besucherinnen und Besucher im Neustädter Rathaus

Die Sonderausstellung zum Gedenken und zur Erinnerung an die Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 kann noch bis diesen Sonntag besichtigt werden. Das Foyer des Neustädter Rathauses am Marktplatz ist täglich von 14 bis 17 Uhr, Mittwoch und Samstag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Bisher haben rund 1.400 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung gesehen.

Zwei besondere Termine bietet der Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen diese Woche noch an: Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen, zeigt am Donnerstag, 20.März um 17 Uhr, im Elisabeth-Selbert-Saal im Neustädter Rathaus den außergewöhnlichen Farbfilm „Hanau 1948“. Am Sonntag, 23. März um 14:30 Uhr bietet er die letzte Führung durch die Präsentation im Foyer an, ohne Kosten. Es keine Anmeldung nötig.

Alle Veranstaltungen zu „1945/2025“ sind auf www.20min-hanau.de gelistet. Bis in den Herbst stehen dort rund 50 Konzerte, Schulprojekte, Führungen und Vorträge auf dem Programm.

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausstellungseröffnung 19. März 1945

©  Medienzentrum Hanau/Bildarchiv
Ausstellungseröffnung  19. März 1945