Meldungsdatum: 18.03.2025
„Vorurteile und Diskriminierung nehmen aktuell wieder zu. Mit dem Gedenken wollen wir nicht nur dem Vergessen dieses schrecklichen Ereignisses entgegentreten, sondern auch ermutigen, sich in diesen Zeiten aktiv für den Schutz der Menschenwürde aller einzusetzen und die kulturelle Vielfalt unserer Gemeinschaft anzuerkennen“, laden Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck die Hanauer Bürgerschaft zum gemeinsamen Gedenken am Sonntag, 23. März, 16 Uhr, an die Gedenktafel am Neustädter Rathaus ein. Im Anschluss findet um 16.45 Uhr eine Lesung in der Wallonisch-Niederländischen Kirche statt. Autor Louis Pawellek stellt die Biografie der kürzlich verstorbenen Agnes Geisler vor, einer Sinti-Frau und Holocaust-Überlebenden.
Diese und viele weitere Veranstaltungen anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind online zu finden unter https://www.wgr-hanau.de.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.