Logo

Meldungsdatum: 24.03.2025

Trauer um Rolf Strothkamp

Ehemaliger BG-Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Landrat starb im Alter von 89 Jahren

Der Kreis Soest trauert um Rolf Strothkamp (BG), der von 1994 bis 2014 und damit vier Wahlperioden dem Kreistag angehörte. Er verstarb am 18. März im Alter von 89 Jahren. „Aufgrund seines großen und jahrzehntelangen kommunalpolitischen Einsatzes war Rolf Strothkamp über die Parteigrenzen hinweg hoch angesehen“, würdigt Landrätin Eva Irrgang den Soester, der auch zwei Jahre stellvertretender Landrat war.

28 Jahre lang führte der Unternehmer den von ihm gegründeten Kreisverband der Bürgergemeinschaft, prägte die Politik als BG-Fraktionschef im Soester Stadtrat und als langjähriges Kreistagsmitglied. 2014, nachdem er den Vorsitz der Kreis-BG an den 2023 verstorbenen Gerd Brune übergeben hatte, wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Rolf Strothkamp war nicht nur auf Stadt- und Kreisebene aktiv, sondern engagierte sich auch auf Landesebene. Für sein großes Engagement vor allem im kommunalpolitischen Bereich erhielt er 2008 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 

In den Jahren, in denen er sich im Kreistag engagierte, setzte er besondere Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaftsförderung. So gehörte Strothkamp unter anderem dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung und dem Kreisausschuss an. In mehreren Wahl- und Wahlprüfungsausschüssen war er ebenfalls Mitglied.

Neben Irmgard Soldat und Dr. Ulrike Gilhaus war Rolf Strothkamp von 2007 bis 2009 dritter stellvertretender Landrat – und das, wie er bei seiner Verabschiedung aus der Funktion selbst bekundete, „kurz, aber mit vollem Einsatz”.

„Mit Rolf Strothkamp verliert der Kreis Soest einen engagierten Mitbürger, der mit seiner freundlichen und verbindlichen Art dazu beigetragen hat, wichtige Themen entscheidend und erfolgreich voranzubringen“, betont Landrätin Eva Irrgang. „Wir sind ihm dafür dankbar und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Rolf Strothkamp

©Kreis Soest
Rolf Strothkamp

Der Kreis Soest trauert um den ehemaligen stellvertretenden Landrat Rolf Strothkamp, der im Alter von 89 Jahren verstarb. Foto: Archiv


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo