Meldungsdatum: 20.03.2025
In der Weststadt beginnt in der nächsten Woche der Bau einer neuen Parkanlage. Im Donauviertel entsteht der sogenannte „Hochspannungspark“, benannt nach den darüber verlaufenden Freileitungen für die Elektrizitätsversorgung.
Das Projekt markiert einen weiteren Schritt in der nachhaltigen Stadtentwicklung und bietet nach Abschluss den Anliegern und Besuchern eine moderne Grünfläche mit verschiedenen, sonnengeschützten Aufenthaltsmöglichkeiten. In der Mitte des Parks wird es Spielgeräte für Kinder und eine Calisthenics-Anlage für Erwachsene geben. Der „Donaugarten“ in Richtung Moselstraße wird schattige Aufenthaltsmöglichkeiten unter teils neu gepflanzten Bäumen vorhalten. Dort wird auch ein Picknickplatz eingerichtet.
Die Linearität des Parks aufgreifend, werden zwei asphaltierte und teils mit Markierungen versehene Laufbahnen hergestellt, auf denen gerannt und gerollt werden kann. Anfallender Bodenaushub soll auf dem Gelände belassen und zur Herstellung von Geländemodellierungen, den „Donauwellen“, eingesetzt werden. Sie werden durch Sitzgelegenheiten ergänzt. Großzügige Blühwiesen und Hecken bieten Lebensraum für viele Insekten und leisten einen Beitrag zum Naturschutz.
Die Bürgerinnen und Bürger wurden an der Planung beteiligt. Die Ergebnisse sind in die Gestaltung eingeflossen und betreffen unter anderem die Calisthenics-Anlage, die Schaukel, den Sandkasten und die Aufenthaltselemente zur Entspannung, wie z. B. Hängematten.
Die Kosten werden zu zwei Dritteln aus Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen finanziert. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 1,4 Millionen Euro.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. Die Baustelle wird über die Straße „Am Lehmanger“ erschlossen. Dafür ist die Sperrung einzelner Stellplätze notwendig. Die Beeinträchtigungen werden so gering wie möglich gehalten.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.