Meldungsdatum: 20.03.2025
Die kalten Nächte haben bislang die Wanderbewegung der Amphibien gebremst. Steigende Temperaturen führen jetzt dazu, dass Kröten, Frösche und Molche in größerer Zahl zu ihren Laichgründen aufbrechen. Die Stadt Braunschweig bittet alle Autofahrerinnen und Autofahrer um entsprechende Rücksichtnahme und Beachtung der temporären Geschwindigkeitsbegrenzungen, die im Stadtgebiet im Bereich von Amphibienwanderrouten ausgeschildert sind. Der westliche Abschnitt des Madamenwegs wird in den Nachtstunden zum Schutz der kleinen Tiere gesperrt.
Kröten und Molche können sich nur langsam fortbewegen und verweilen manchmal eine gewisse Zeit auf dem Asphalt, um sich aufzuwärmen. Die Tempolimits dienen dem Schutz der Tiere – und zudem der Sicherheit der vielen ehrenamtlichen Amphibienschützerinnen und –schützer. Sie stellen Amphibienzäune als Leitsysteme auf und sind unterwegs, um Frösche und Kröten einzusammeln und in Richtung Laichplatz zu bringen.
Weitere Informationen zu Amphibien und anderen geschützten Pflanzen und Tieren unter www.braunschweig.de/artenschutz.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.