Meldungsdatum: 21.03.2025
Am Biberweg in Ölper wird ein Spielplatz gebaut. Das hat der Stadtbezirksrat im Stadtbezirk Lehndorf-Watenbüttel auf Vorschlag der Verwaltung am Donnerstag, 20. März, beschlossen.
Standort wird das Grundstück Biberweg 32, auf dem sich vor dem Bau eines Wohnstandorts für Geflüchtete eine Schule befand. Teile sind noch als Schulhofrestflächen befestigt. Die geplante Gestaltung des Spielplatzes, basierend auf dem Ergebnis des Braunschweiger Partizipationsmodells, greift thematisch den Biber auf und ist von der Lebensweise dieses Tieres inspiriert. Als stilisierter „Biberbau“ dient der zentrale, runde Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten, der von niedrigen Schnitthecken eingefasst wird.
Der Spielplatz soll ein naturnahes Erleben ermöglichen und entsprechend der Wünsche der Kinder gestaltet werden. Die Spielflächen werden mit individuellen Spielelementen aus Holz sowie Holzhackschnitzeln als Fallschutz versehen. Es wird ein Trampolin, eine Seilbahn, ein Klettergerät und Schaukeln geben. Grüne, geschwungene Flächen aus Gehölz- und Staudenpflanzungen sowie Blumenwiesen verbinden die Spielflächen. Bäume spenden Schatten.
Der Bau, der rund 260.000 Euro kostet, soll in der zweiten Jahreshälfte umgesetzt werden. Weitere Einzelheiten und Skizzen auf Beschlussvorlage 24-24080 unter www.braunschweig.de/ratsinfo.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.