Meldungsdatum: 14.04.2025
Den Frühling entdecken auf der Saat. Neben bunten Frühblühern wie Lerchensporn, Buschwindröschen und Veilchen wachsen in Iserlohn auch Bärlauch, Aronstab und Maiglöckchen. Aber welche Blätter dürfen gegessen werden, welche sind giftig und wo liegt der Unterschied? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt Kräuterexpertin Birgit Stübe in ihrer Führung am Freitag, 25. April. Die „Bärlauch-Führung“ startet um 16.30 Uhr am Parkplatz Emberg und liefert den Teilnehmenden wertvolle Informationen zur Geschichte und Heilwirkung der Pflanzen.
Die Kosten betragen 4 Euro pro Person und werden vor Ort eingesammelt. Kinder bis 12 Jahre gehen kostenfrei mit.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich unter 02371 217-1820 oder per E-Mail unter der Angabe einer Telefonnummer an stadtinfo@iserlohn.de.
Für die Stadtführungen können bis zu vier mobile Hilfen zur Hörunterstützung zur Verfügung gestellt werden. Diese sind bei der Buchung mitzureservieren.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.