Meldungsdatum: 26.03.2025
Die Schulen sind bereits angeschrieben und mit entsprechenden Informationsmaterialien ausgestattet worden. Nun hoffen Stadt und Steuerungsgruppe auf eine möglichst rege Beteiligung. Mitmachen lohnt sich, denn es konnten die Sparkasse Westmünsterland und der Betrieb Stephan Berse SHK als Sponsoren gewonnen werden. Zudem unterstützt Fairtrade Deutschland den Wettbewerb. Dank aller Beteiligten erwarten die Teilnehmenden attraktive Preise – sowohl für einzelne Schülerinnen und Schüler als auch für die gesamte Schule.
Zu der Grundschule, von der sich prozentual die meisten Schülerinnen und Schüler an dem Malwettbewerb beteiligen, kommt noch vor den Sommerferien ein Eiswagen und verteilt kostenlos Eis auf dem Schulhof. Die Schule mit den zweitmeisten Anmeldungen erhält einen kostenlosen Fairtrade-Workshop von Fairtrade Deutschland. Über die drei besten Einzelbilder entscheidet eine fachkundige Jury, zu der unter anderem Bürgermeister Andreas Stegemann gehören wird. Diese und noch weitere, ausgewählte Bilder werden im Anschluss an den Wettbewerb im Empfangsraum der Sparkasse Westmünsterland an der Koeppstraße 2 ausgestellt.
„Der Wettbewerb ist kostenfrei und eine wunderbare Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, sich mit Fairtrade auseinanderzusetzen“, sagt Bürgermeister Andreas Stegemann. Er freue sich auf viele bunte und inspirierende Kunstwerke und wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.