Meldungsdatum: 28.03.2025
Am SportCampus in Südlohn und am Jugendhaus Tipi in Oeding können ab sofort Spiel- und Sportgeräte via App kostenlos ausgeliehen werden. Die Gemeinde Südlohn hat die smarten „Spieleboxxen“ in Südlohn und in Oeding aufgestellt und nun freigegeben.
„Mit dem Projekt "Smarte Spielboxxen" will die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie umsetzen. Die Standorte wurden so gewählt, dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme der Spielboxen möglich ist. Wir schauen uns an, wie die Spieleboxxen angenommen werden und ob die kostenlose Ausleihe, wie in anderen Kommunen auch, funktioniert.“, so Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. „Am Montag werden noch Infoaufkleber und die Hinweisschilder des Fördergebers angebracht, wir wollten dafür aber nicht die Freigabe abwarten“, so Lask.
Schränke mit vielfältigem Angebot für Sport und Spiel
Eine „Spieleboxx“ enthält zehn Fächer mit Spiel- und Sportgeräten, z.B. einen Fußball, Basketball, ein Wikingerschach (Holzspiel), ein Boccia-Set, zwei Frisbees. Jede Tür verfügt über ein Sichtfenster und ermöglicht die Sicht in das jeweilige Fach und deren Inhalt. Die Sachen können kostenlos und digital über die App „chayns“ ausgeliehen werden.
Einfache Bedienung per App
Um einen Artikel zu entnehmen, wird die kostenlose App „Chayns” benötigt. Über diese wird der QR-Code an der Tür mit dem Smartphone gescannt. Im nächsten Schritt wird die Dauer der Ausleihe ausgewählt. Das Türschloss kann daraufhin per aktivierten Bluetooth entsperrt und der Inhalt aus dem Fach entnommen werden. Für die Rückgabe wird zum Ende des Mietzeitraums das Schloss erneut über die App geöffnet und der Artikel kann zurückgelegt werden.
Umsetzung mit Förderung der LEADER-Region „berkel schlinge“
Die Maßnahmen wurde von der LEADER-Region „berkel schlinge“ über das „Programm Kleinprojekte 2024"mit über 75 % und ca. 7.500 EUR gefördert.
Es ist geplant, die Spielboxxen im Winter einzulagern, da vom Hersteller eine witterungsgeschützte Aufstellung für eine Langlebigkeit empfohlen wird.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.