Meldungsdatum: 28.03.2025
Anziehungskraft und Image von Haltern am See stehen in engem Zusammenhang mit seiner Aufenthaltsqualität. Als zusätzliche Aktivität, die zur Sauberkeit der Stadt beiträgt und damit Lebensqualität und Sicherheitsgefühl verbessert, wurde im Jahr 2004 die Aktion „Sauberes Haltern am See“ ins Leben gerufen. Seitdem beteiligen sich immer mehr Vereine, Verbände, Parteien, Schulen, Kindergärten sowie Bürgerinnen und Bürger an dem Aktionstag. Sie tragen dazu bei, Grün- und Parkanlagen, Schul- und Kindergartengelände und Teile der Innenstadt von Unrat zu befreien.
Feste Handschuhe, Müllzangen, Müllsäcke und weiteres Equipment gibt es am Aktionstag morgens ab 8 Uhr am Baubetriebshof, Annabergstr. 55. Von dort wird auch die spätere Abfuhr des gesammelten Mülls organisiert.
Nach vollbrachter Arbeit können sich die fleißigen Sammlerinnen und Sammler bei einer Helferparty auf dem Gelände des Baubetriebshofs stärken.
Anmeldungen nimmt das Team vom Baubetriebshof entgegen - dabei sollte in etwa die teilnehmende Personenzahl angegeben werden und auch das vorgesehene Sammelgebiet. Anmeldungen sind unter den Rufnummern 933 476 und 480 möglich oder können per Email an baubetriebshof@haltern.de geschickt werden. Eine Teilnahme ist kostenlos. Jeder Beitrag zählt, um Haltern am See sauberer und noch lebenswerter zu machen.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.