Meldungsdatum: 28.03.2025

Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ steht an!

Achtlos weggeworfenes Papier, Zigarettenkippen oder Glasscherben schaden nicht nur dem Stadtbild, sie sind zudem ein Ärgernis für die Allgemeinheit. Am Samstag, 05. April, ruft Bürgermeister Andreas Stegemann deshalb wieder dazu auf, sich am Aktionstag "Sauberes Haltern am See" zu beteiligen und die Stadt vom Müll zu befreien.

Anziehungskraft und Image von Haltern am See stehen in engem Zusammenhang mit seiner Aufenthaltsqualität. Als zusätzliche Aktivität, die zur Sauberkeit der Stadt beiträgt und damit Lebensqualität und Sicherheitsgefühl verbessert, wurde im Jahr 2004 die Aktion „Sauberes Haltern am See“ ins Leben gerufen. Seitdem beteiligen sich immer mehr Vereine, Verbände, Parteien, Schulen, Kindergärten sowie Bürgerinnen und Bürger an dem Aktionstag. Sie tragen dazu bei, Grün- und Parkanlagen, Schul- und Kindergartengelände und Teile der Innenstadt von Unrat zu befreien. 

Feste Handschuhe, Müllzangen, Müllsäcke und weiteres Equipment gibt es am Aktionstag morgens ab 8 Uhr am Baubetriebshof, Annabergstr. 55. Von dort wird auch die spätere Abfuhr des gesammelten Mülls organisiert.

Nach vollbrachter Arbeit können sich die fleißigen Sammlerinnen und Sammler bei einer Helferparty auf dem Gelände des Baubetriebshofs stärken. 

Anmeldungen nimmt das Team vom Baubetriebshof entgegen - dabei sollte in etwa die teilnehmende Personenzahl angegeben werden und auch das vorgesehene Sammelgebiet. Anmeldungen sind unter den Rufnummern 933 476 und 480 möglich oder können per Email an baubetriebshof@haltern.de geschickt werden. Eine Teilnahme ist kostenlos. Jeder Beitrag zählt, um Haltern am See sauberer und noch lebenswerter zu machen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Foto Aktionstag „Sauberes Haltern am See“

©  Stadt Haltern am See
Foto Aktionstag „Sauberes Haltern am See“

Der Aktionstag trägt dazu bei, die Stadt von Verunreinigungen und Müll zu befreien.