Meldungsdatum: 01.04.2025
Die Berufs- und Studienorientierung für MINT-starke Schülerinnen und Schüler wird von der Volkshochschule Hanau (VHS) veranstaltet und von der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) organisiert. Partner und Förderer sind in enger Abstimmung der Industriepark Wolfgang, die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, die Hanau Wirtschaftsförderung GmbH, die Kathinka-Platzhof-Stiftung und das Medienzentrum Hanau. Sie eignet sich ideal für begeistert NAWI-, Chemie-, Physik- und Technikschülerinnen und -schüler, die sich einen Einblick in die Hightech-Unternehmen in Hanau verschaffen wollen.
In Hanau werden Hightech-Materialien wie Supraleiter, Magnete, Katalysatoren und Polymere wie Metall- und Kunststoffwerkstoffe entwickelt, die in Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen, Elektronikbauteilen, additive Fertigungsmethoden oder der Medizintechnik Anwendung finden.
Viele Hightech-Firmen in Hanau unterstützen das Summercamp und werden aktiv das interessante Programm gestalten. Ausgehend von anschaulichen Experimenten soll der technische und wirtschaftliche Nutzen der Technik erklärt werden. Gegebenenfalls sind auch Besuche in den nahegelegenen Labors und Betriebsstätten möglich.
Das Summercamp wird täglich - ohne Übernachtung - von Montag bis Freitag jeweils 8 bis 17 Uhr durchgeführt und wird mit der Überreichung einer Teilnahmeurkunde beendet, welche später einem Bewerbungsschreiben beigefügt werden kann. Die Kursteilnahmegebühr inklusive Verpflegung wird von den Veranstaltern übernommen.
Interesse bekunden können Schülerinnen und Schüler unter diesem Link:
https://kurzlinks.de/summercamp2025
Die finale Anmeldung findet über ein Formular mit Unterschrift durch die Eltern dann statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind beschränkt.
Veranstaltungsort ist der Industriepark Hanau-Wolfgang (sehr gute ÖPN-Verkehrsanbindung – mit Bahn und Bus – an den ganzen MKK)
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.