Meldungsdatum: 02.04.2025

Neue pflegefreie Grabart auf dem Stadtlohner Friedhof

Urnenbeisetzung unter Stauden in Gemeinschaftsanlage

Auf dem Friedhof in Stadtlohn bietet eine neue Gemeinschaftsanlage die Möglichkeit zur pflegefreien Urnenbeisetzung unter Stauden. Die Gemeinschaftsanlage wurde an der Stelle einer ehemaligen Familiengruft errichtet und wird von den Friedhofsgärtnern für die Dauer der Nutzungszeit gepflegt. Damit wird dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach pflegefreien Grabstätten entsprochen.

Die einheitliche Gestaltung der Grabmale unterstützt den parkartigen Auftritt der Anlage. Sie ist in dieser Art noch nicht auf dem Stadtlohner Friedhof zu finden.

Der gartenähnlich gestaltete Bereich dient nicht nur als ruhiger Rückzugsort für Angehörige, sondern bietet auch Lebensraum für viele Insektenarten und Kleintiere. Frauenmantel, Taglilien und Katzenminze: Schon die noch kleinen und einzelnstehenden Jungpflanzen in den Beeten zeigen, dass in der neuen Gemeinschaftsanlage Wert auf Biodiversität gelegt wurde. Seit Januar arbeiteten die Friedhofsgärtner an der Anlage, schlossen die erforderlichen Betonarbeiten ab und bereiteten die Beete vor. 

Die Anlage ist barrierefrei zugänglich.

Für 1.833 Euro kann ein Urnenreihengrab für eine einzelne Urne für 25 Jahre erworben werden. Ein Urnenwahlgrab für zwei Urnen kostet 4.308 Euro und ist für eine Dauer von 30 Jahren angelegt mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Zusätzliche Kosten für Stelen und Beisetzungsgebühren fallen an.

Der Rückschnitt der Pflanzen erfolgt jährlich im Herbst durch die Friedhofsgärtner, sodass die Anlage dauerhaft gepflegt bleibt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Pflegefreie Gemeinschaftsanlage am Stadtlohner Friedhof

©  Stadt Stadtlohn
Pflegefreie Gemeinschaftsanlage am Stadtlohner Friedhof

von links: Kerstin Wellekötter (Standesamt Stadt Stadtlohn), Christian Bosse (Friedhof Stadt Stadtlohn), Michael Funke (Friedhof Stadt Stadtlohn), Michael Hillebrand (Friedhof Stadt Stadtlohn) und Laura Lindberg (stellvertretende Fachbereichsleitung Fachbereich Sicherheit und Ordnung)