Meldungsdatum: 03.04.2025
Beim jüngsten FachFrühstück Metall trafen sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Ennepetal, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die hohe Verbindlichkeit der Netzwerkmitglieder und bot gleichzeitig Externen eine wertvolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Gastgeber Arnd Mager, geschäftsführender Inhaber der Mager GmbH, gab einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen eines notwendigen Organisationsentwicklungsprozesses. Unerwartete Personalveränderungen zwangen das Unternehmen, die interne Arbeitsteilung völlig neu zu gestalten und auf mehrere Schultern zu verteilen. Tochter Paula Mager ist seit Kurzem im Unternehmen und unterstützt den Prozess. Sie kümmert sich als Personalverantwortliche um die Mitarbeitenden und baut diesen wichtigen Bereich aus. All diese Aufgaben stellen vor dem Hintergrund wachsender Qualitätsansprüche der Kunden, gesetzlicher Regelungen und des Arbeitskräftemangels eine große Herausforderung dar.
Beim FachFrühstück Metall berichtete Mager, welche Lösungsstrategien er mit Begleitung durch Unternehmensberater Wim Coppens entwickelt hat. Bei Kaffee und Brötchen blieb zudem auch Zeit für einen intensiven Austausch, neue Kooperationsideen und das Netzwerken.
Weitere Informationen zum regional ausgerichteten Kompetenznetzwerk FachwerkMetall e.V. erhalten Interessierte bei Brigitte Drees, Geschäftsführerin FachwerkMetall, unter Tel.: 0176-43692559 und unter www.fachwerkmetall.de.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle:
Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven
Hauptstr. 92 - 58332 Schwelm
Telefon: 2336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de,
App: Ennepe-Ruhr-Kreis
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Ennepe-Ruhr-Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.