Meldungsdatum: 04.04.2025
„Hier hatten wir einst keinen schönen Fleck, heute blicken wir auf die neu geschaffene Wohnsiedlung. Es war mir ein besonderes Anliegen, diese Eingangssituation zu verbessern, und ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Es ist ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“, so Oberbürgermeister Kaminsky bei der Feierstunde anlässlich der Straßenbenennung in Heinzludwig-Schwab-Ring, die die Baufirma mit einem Frühlingsfest und der Eröffnung des neuen Musterhauses verbunden hatte. Roswith Schwab bedankte sich in ihrer Ansprache bei allen Beteiligten, die die Würdigung ermöglicht hatten.
Heinzludwig Schwab, geboren am 24. Mai 1936 in Steinheim, widmete sein Leben der Stadt und ihren Menschen. Seine unermüdliche Arbeit im Bereich der Kirchen- und Vereinsarbeit sowie seine Verdienste um die Städtepartnerschaften mit Doorn, Francheville und der zurzeit ruhenden mit Jaroslawl haben ihn zu einer prägenden Persönlichkeit gemacht. Oberbürgermeister Kaminsky würdigte Heinrich Ludwig Daniel Schwab, genannt Heinzludwig Schwab, als „äußerst tatkräftigen, engagierten und aufrichtigen Menschen, dessen Fairness, Hilfsbereitschaft und Bescheidenheit unvergessen bleiben“. Sein jahrzehntelanger Einsatz wurde durch zahlreiche Ehrungen gewürdigt, darunter der Ehrenbrief des Landes Hessen (1996) und die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2004). Am 27. November 2014 starb er. Mit der heutigen Straßenbenennung bleibt sein Name in Steinheim lebendig.
Mit dem neuen Wohnquartier „High5 Gate & Garden“ wird ein modernes und attraktives Wohnumfeld geschaffen. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal entstehen 58 Reihen- und Doppelhäuser sowie 48 Eigentumswohnungen. Die neue Ringstraße bildet das Rückgrat der Erschließung und trägt nun den Namen eines Mannes, der Steinheim nachhaltig prägte. „Dieses Baugebiet ist nicht nur das größte innerhalb Steinheims, es ist auch ein Areal, auf dem wir die Nachfrage nach Reihen- und Doppelhäusern für junge Familien, Paare und Singles innerhalb eines Quartiers in einem gewachsenen Stadtteil bedienen können“, so Kaminsky.
„Mit der heutigen Feier setzen Steinheim und Hanau ein klares Zeichen: Die Stadt ehrt einen verdienten Bürger und gestaltet gleichzeitig aktiv ihre Zukunft. Der Heinzludwig-Schwab-Ring ist ein Symbol für Wandel, Erinnerung und Gemeinschaftssinn“, sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Roswith Schwab und Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Roswith Schwab und Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Roswith Schwab und Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Roswith Schwab und Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Roswith Schwab und Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Einweihung des Heinzludwig-Schwab-Ring: „Ein neues Entrée für Steinheim und Hanau“.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.