Meldungsdatum: 10.04.2025

Herzliche Glückwünsche zum 70sten Geburtstag von Claudia Borowski

Claudia Borowski, Mitglied des Magistrats und ehemalige Stadtverordnete, wird am Donnerstag, 10. April, 70 Jahre alt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck gratulieren der SPD-Genossin herzlich zum runden Geburtstag – auch im Namen der städtischen Gremien.

„Wie kennen Claudia Borowski als eine hoch engagierte Frau, die in unserer Stadt viel bewegt und sich auf den verschiedensten Ebenen stets mit viel Engagement einbringt. Sie gehört zu den Menschen, die nicht meckern, sondern machen! Ihren Ehrentag nehmen wir zum Anlass, um ihr für alles zu danken, was Sie für die Stadt Hanau und ihre Bürgerinnen und Bürger getan haben", sind sie sich einig.

Seit Mai 2001 war Borowski für die SPD in der Hanauer Stadtverordnetenversammlung aktiv sowie in 2011 und noch einmal von 2016-2019 Mitglied im Ortsbeirat Innenstadt. Im März 2019 wurde sie zur ehrenamtlichen Stadträtin ernannt und engagiert sich bis heute im Magistrat der Stadt Hanau. Im Laufe der Jahre war sie zudem auch Mitglied zahlreicher Ausschüsse, Kommissionen und Beiräte, wie dem Struktur- und Umweltausschuss, Naturschutzbeirat, Konversionsforum, Kommission für Friedhöfe und Anlagen, Betriebskommission des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS), AG Kreisfreiheit, Bürgerbeirat Lokale Akteure, Klinikum Hanau GmbH, Aufsichtsrat der Martin Luther Stiftung Hanau GmbH und andere.

Auch im Zonta Club engagiert sich Borowski seit vielen Jahren zum Wohle der Gemeinschaft. Die geborene Hamburgerin kam 1985 nach Hanau, um eine Anstellung als Lehrerin an der Eugen-Kaiser-Schule anzutreten. 2006 wurde sie zur Oberstudienrätin ernannt und übernahm infolge die Leitung der Schule. 14 Jahre gab die Gartenbau-Ingenieurin in Hanau die Richtung vor für die Ausbildung von Bäckerinnen, Metzgern, Malerinnen, Gärtnern oder Sozialpädagoginnen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie von Stadt und Kreis getragene Berufs-, Berufsfach- und Fachoberschule weiterentwickelt, bis sie im Sommer 2018 in den Ruhestand ging.

Auch das Großprojekt "Sozialpädagogischen Ausbildungszentrum (SpAZ) der Eugen-Kaiser-Schule“ in Hanau Klein-Auheim hat Claudia Borowski auf den Weg gebracht und so geholfen dem Mangel an Erziehrinnen und Erziehern entschlossen entgegenzutreten.  Die Mutter dreier Kinder gründete zudem die Kita "Kinzigfrösche" und diente als Ideengeberin für "Hanau liest ein Buch".

"Sie haben in allem, was Sie angefasst haben, Kreativität, Weitblick, Energie und Durchsetzungskraft bewiesen. Zu Recht genießen Sie für Ihren Jahrzehnte währenden ehrenamtlichen und beruflichen Einsatz für unsere Stadt die Anerkennung der Bürgerschaft Hanaus und darüber hinaus. Wir zollen Ihnen großen Respekt für Ihr Engagement und danken Ihnen für Ihre großartige Arbeit!", schließen Funck und Kaminsky und wünschen der Magistratskollegin zum Ehrentag alles Gute sowie noch viele weitere aktive Jahre in der Kommunalpolitik.

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de