Nr. 125 Kreis Steinfurt, 07. April 2025

Feierstimmung beim Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt

Runder Tisch Wind trifft sich zum 25. Mal

Kreis Steinfurt. Bereits seit 2013 treffen sich zweimal jährlich alle wesentlichen Akteursgruppen zum Thema Wind im Kreis Steinfurt, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wind im Kreisgebiet auszutauschen. Ende März fand nun die 25. Sitzung in der Energiezentrale in Steinfurt statt – sozusagen das Silberne Jubiläum – ein Anlass für die Teilnehmenden froh und stolz auf die langjährige Zusammenarbeit zu schauen. Zum Runden Tisch Wind gehören Vertreter der Windwirtschaft, des Naturschutzes, der Landwirtschaft, der lokalen Banken und Sparkassen, der Stadtwerke, des Kreises und der Kommunen.

Der Runde Tisch Wind steht beispielhaft für das große Engagement im Kreis, durch einen frühzeitigen und offenen Austausch eine bürgernahe und naturverträgliche Umsetzung des Windkraftausbaus zu befördern. Die Leitlinien für Bürgerenergie und der Zertifizierte Bürgerwind sind konkrete Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit des Runden Tisches Wind, der so einen wichtigen Beitrag für die hohe Akzeptanz für Erneuerbare Energien im Kreis leistet.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Silbernes Jubiläum

©  Kreis Steinfurt
Silbernes Jubiläum

Der Runde Tisch Wind traf sich jetzt zum 25. Mal.