Meldungsdatum: 07.04.2025
Mit einem Frühlingskonzert gastiert der Georg-Philipp-Telemann-Chor am Sonntag, 13. April, um 11.00 Uhr erstmalig in den Gruson Gewächshäusern. Unter dem Titel „Leise zieht durch mein Gemüt“ erklingen neben bekannten Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms auch heitere Volksliedsätze. Das A-Cappella-Konzert in der Schönebecker Straße 129b wird von Frithjof Motoike geleitet.
Der gemischte Chor wurde 1973 gegründet und erarbeitete sich im Laufe der Jahre ein vielseitiges Repertoire, das Werke alter Meister, zeitgenössische Chorliteratur sowie Volkslieder umfasst. Durch die Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben konnte der Chor seine Qualität kontinuierlich steigern. 1979 wurde ihm der Name „Georg-Philipp-Telemann-Chor“ verliehen, weil er sich intensiv den Werken des in Magdeburg geborenen Komponisten widmet. Neben Erst- und Uraufführungen von Telemanns Chorwerken prägte der Chor zahlreiche „Sonntagsmusiken“ und „Motetten“ in Magdeburg. Unter der jetzigen musikalischen Leitung von Frithjof Motoike setzt der Chor seine Tradition fort und stellt sich neuen Herausforderungen.
Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro gibt es an der Tageskasse. Sie berechtigen auch zum Rundgang durch die Gewächshäuser. Eine Kartenreservierung ist telefonisch unter der Rufnummer 0391/ 404 29 10 möglich.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.