Meldungsdatum: 07.04.2025
Münster (SMS) Am Montag, 7. April, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg einen Blindgänger an der Straße Merschkamp in Mauritz-Ost entschärft. Gegen 19.35 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die Straßensperrungen im Umkreis sind aufgehoben. Auch die Umgehungsstraße B 51, die während der Entschärfung gesperrt werden musste, ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Die 500 Kilogramm schwere, amerikanische Bombe wurde am Montagmittag bei Kampfmittelüberprüfungen auf einer Baustelle gefunden. Vor der Entschärfung evakuierte die Feuerwehr das Gebiet in einem Umkreis von 500 Metern um den Fundort des Blindgängers, in dem rund 3.300 Menschen wohnen. Die Evakuierung verzögerte sich wegen mehrerer Personen, die sich weigerten, ihre Wohnung freiwillig zu verlassen.
Bei den Vorplanungen war die Feuerwehr standardmäßig von einer 250 Kilogramm schweren Bombe und einem Evakuierungsradius von 250 Metern ausgegangen. Wegen der besonderen Größe des gefundenen Blindgängers erhöhte die Feuerwehr den Evakuierungsradius auf 500 Meter.
Rund 100 Menschen nutzten das Angebot der Betreuungsstelle in der Halle Münsterland. Der Rettungsdienst transportierte etwa 20 nicht gehfähige Personen dorthin. Rund 200 Kräfte der Feuerwehr und Hilfsorganisationen waren im Einsatz, 19 Löschzüge waren involviert.
Foto: Feuerwerker Uwe Pawlowski entschärfte am Montag, 7. April, auf einer Baustelle in Münster eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Feuerwehr Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.