Meldungsdatum: 15.04.2025
Die Gruppe ist aus einer Zusammenarbeit des Soester Vereins Phönix mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) entstanden. „In unserem Gesprächskreis möchten wir uns dem Thema Männlichkeit annähern, es beleuchten und uns vor allem austauschen über unsere Erfahrungen, unsere Ängste und Zweifel zum Thema. Wer auf Gründe der männlichen Überlegenheit hofft, wird enttäuscht werden. Aber wer Lust hat auf Selbstreflektion und Perspektivwechsel, ist uns herzlich willkommen“, sagt Gruppengründer Malte Feldhoff vom Verein Phönix.
Der Gesprächskreis trifft sich zum ersten Mal am Samstag, 3. Mai, um 15 Uhr in Soest und ist offen für Männer jeden Alters. Langfristig sollen die Treffen persönlich und in digitaler Form angeboten werden. Interessierte können sich per E-Mail bei Malte Feldhoff anmelden, malte.feldhoff@phoenix-soest.de, oder sich an Dana Stinson von der KISS wenden. Unter 02921/302-161 und per E-Mail an KISS@kreis-soest.de steht sie für Fragen zur Verfügung.
Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.