Meldungsdatum: 09.04.2025
Die Landeshauptstadt Magdeburg nimmt an der Global Investment Convention (GIC) 2025 in der indischen Stadt Mumbai teil. Die internationale Messe am 15. und 16. April bringt über 1.000 Teilnehmer aus Indien sowie Investoren, Entscheidungsträger und Wirtschaftsvertreter aus aller Welt zusammen. Bereits mehr als 3.500 Investoren haben an früheren Veranstaltungen teilgenommen.
Magdeburg präsentiert sich als dynamischer und attraktiver Wirtschaftsstandort. Mit einem eigenen Messestand und einem lokalen Ansprechpartner vor Ort sowie digitalen Gesprächen, die vom Wirtschaftsdezernat der Stadt geführt werden, tritt die Stadt gezielt mit internationalen Investoren in Kontakt. Besonders im Fokus stehen Unternehmen aus den Branchen Automotive, Maschinenbau, Elektronik/IT und Pharma, die eine Expansion nach Europa planen. Vorab terminierte Meetings ermöglichen es, virtuell in Austausch zu treten, potenzielle Ansiedlungen zu prüfen und wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger betont: „Indien ist eine aufstrebende Wirtschaftsnation mit hohem Innovationspotenzial. Unsere Präsenz bei der GIC 2025 ermöglicht es uns, Magdeburg als starken und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort mit hervorragender Infrastruktur zu präsentieren. Gleichzeitig gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Expansionsstrategien indischer Unternehmen und knüpfen erste Kontakte für potenzielle Investitionen.“
Die Teilnahme an der GIC 2025 dient als Testlauf für zukünftige Engagements in der Region. Magdeburg bewertet die Resonanz, um zu entscheiden, ob eine fortlaufende Teilnahme an indischen Wirtschaftsmessen sinnvoll ist. „Dieses hybride Format bietet eine effiziente Möglichkeit, Magdeburg international sichtbar zu machen und gezielt Investoren anzusprechen. Gleichzeitig gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse für zukünftige internationale Investitionskonferenzen“, so Stieger weiter.
Indien zählt zu den attraktivsten Destinationen für internationale Investitionen. Mit einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften bietet das Land große Marktpotenziale und ist ein zentraler Knotenpunkt für globale Handels- und Investitionsströme.
Die GIC ist eine internationale Plattform zur Förderung von Investitionen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit. Sie bringt Investitionsförderagenturen, Unternehmen und Regierungsvertreter aus aller Welt zusammen, um über Standortvorteile, Kooperationsmöglichkeiten und strategische Partnerschaften zu sprechen.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.