Meldungsdatum: 10.04.2025
Die neue Streetball-Anlage am Jugendhaus in Borken kann nun ab sofort von allen Sportbegeisterten genutzt werden. Die Anlage bietet nicht nur einen hochwertigen Belag, sondern auch höhenverstellbare Körbe, die es ermöglichen, dass auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer an diesem beliebten Sport teilnehmen können. Die Idee zur Anlage entstand im Rahmen eines der letzten Jugendforen, dem sogenannten „World Café“, das jährlich von der städtischen Jugendförderung organisiert wird. Auch lokale Vereine unterstützten die Idee, die nun erfolgreich umgesetzt wurde.
Bei der heutigen Eröffnung haben die ersten Spieler die Gelegenheit genutzt, den neuen Belag und die Körbe auszutesten. Die Begeisterung war groß, und die ersten Körbe wurden mit viel Freude erzielt. Die Anlage ist ein wichtiger Schritt, um den Streetball-Sport in unserer Stadt zu fördern und allen Kindern und Jugendlichen eine Plattform für sportliche Aktivitäten zu bieten. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die neue Anlage zu besuchen und sich selbst ein Bild von den tollen Bedingungen zu machen“, sagt Thomas Wetterkamp von der Jugendförderung der Stadt Borken. „Gemeinsam möchten wir den Streetball-Sport fördern und ein inklusives Umfeld schaffen, in dem alle willkommen ist.“
Für den Sommer 2025 plant die städtische Jugendförderung eine Veranstaltung, die die Streetball-Community zusammenbringen soll. Weitere Informationen hierzu folgen in den kommenden Monaten.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.