Meldungsdatum: 11.04.2025
Wer hat gute und gut erhaltende Bücher, die sich perfekt für einen Bücherflohmarkt eignen, zu Hause aber nur Platz wegnehmen? Super! Die Stadtbücherei und der Förderverein suchen auch in diesem Jahr genau solche Exemplare für den nächsten Bücherflohmarkt.
Am Samstag, den 03. Mai 2025 ab 9 Uhr wird es wie in den vergangenen Jahren einen Bücherflohmarkt geben, für den noch Bücherspenden gesucht werden - vor allem gut erhaltende Bücher, die zu Hause nur Platz wegnehmen. Historische Bücher, alte Lexika, Keller- und Dachbodenfunde sind eher nicht geeignet neue Buchliebhaber zu finden und damit die Kasse des Fördervereins zu füllen. Gesucht werden die Einmal-Gelesenen, die Urlaubstaschenbücher und die Geburtstagsdoppel-Geschenke der letzten Jahre.
In den letzten Jahren konnten über 5 Tonnen Bücher verkauft werden und die Spendenbereitschaft der Halterner Bürgerinnen und Bürger war enorm. Mit dem erwirtschafteten Geld war der Förderverein in der Lage viele tolle Aktionen der Stadtbücherei zu unterstützen, wie z.B. den Sommerleseclub oder den Live-Podcast mit Mona Ameziane und Christine Westermann.
Die Bücherspenden können am Dienstag, den 29. April und Mittwoch, den 30. April im verkaufstauglichen Zustand in der Stadtbücherei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Aus organisatorischen Gründen können die Spenden nur in diesem Zeitraum angenommen werden!
Am Samstag, den 03. Mai wird es neben dem beliebten Bücherflohmarkt noch weitere Aktionen in der Bücherei geben. Der Ambulante Kinder- und Jugend Hospizdienst Südliches Münsterland wird sich mit seinem Glitzertattoo-Stand beteiligen und der Förderverein der Kita Conzealle wird mit Waffeln für das leibliche Wohl sorgen.
Kontakt: Andrea Coenen-Brinkert
Stadtbücherei Haltern am See
Lavesumer Straße 1g
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933-216
E-Mail: stadtbuecherei@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.