Meldungsdatum: 11.04.2025

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement

Ab dem 5. Mai 2025 können Anträge auf Förderung gestellt werden – Bis zu 2.000 Projekte mit je 1.000 Euro Fördergeld

Hochsauerlandkreis. Engagierte junge Menschen, Vereine und Initiativen haben ab dem 5. Mai 2025 die Möglichkeit, im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ eine Förderung für ihre Projekte zu beantragen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Förderung von jungem Engagement. Das Motto des Förderprogramms lautet daher: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“.

Die Landesregierung stellt dafür erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, bis zu 2.000 Projekte mit einem Festbetrag von jeweils 1.000 Euro zu unterstützen. Gefördert werden Vorhaben, die von jungen Menschen gestaltet werden oder sich direkt an junge Engagierte richten. Die Antragstellung erfolgt unkompliziert über das Online-Förderportal foerderung.NRW.

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, betont:
„Junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für das Engagement in Nordrhein-Westfalen. Sie engagieren sich auf vielfältige Weise, initiieren eigene Projekte oder übernehmen bereits wichtige Posten im Verein. Diese Leistungen möchten wir würdigen und unterstützen. Das Landesförderprogramm ‚2.000 x 1.000 Euro für das Engagement‘ ist daher ein wichtiger Baustein von vielen Aktivitäten, die wir dieses Jahr geplant haben, um junge Engagierte zu gewinnen, zu binden und zu stärken.“

Es gibt eine Vielzahl von Projekten, die förderfähig sind. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Vorhaben, die von jungen Engagierten eigenständig geplant und realisiert werden. Dabei können sowohl Erweiterungen oder Anpassungen bestehender Engagements als auch ganz neue Ideen von jungen Menschen gefördert werden. Förderfähig sind beispielsweise Qualifizierungsmaßnahmen zur Förderung des Nachwuchses oder die Einführung neuer Angebote in einem Verein.

Kostenfreies Webinar zur Vorstellung des Förderprogramms
Zur Unterstützung der Antragsteller bietet die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement ein kostenfreies Webinar an, das am 28. April 2025 um 17 Uhr stattfindet. Interessierte erhalten alle wichtigen Informationen zum Förderprogramm und zur Nutzung des neuen Förderportals. Die Anmeldung zum Webinar erfolgt über die Website der Landesservicestelle.

Fragen zum Förderprogramm beantwortet Vanessa Wahle vom Fachdienst Kultur/Musikschule beim Hochsauerlandkreis unter vanessa.wahle@hochsauerlandkreis.de oder 0291/94-1807. Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie zur Antragstellung finden Interessierte auf der Website www.engagiert-in-nrw.de.

 

Pressekontakt: Carolin Fisch