Meldungsdatum: 11.04.2025
Um die Sicherheit von Kindern und Anwohnenden zu gewährleisten, wird der Spielplatz ab kommender Woche mit Bauzäunen vollständig abgesperrt. Die Sperrung dient der Durchführung einer gezielten und zugriffsgeschützten Beköderung zur Eindämmung der Rattenpopulation. Die Stadt Bocholt arbeitet dabei eng mit einem Schädlingsbekämpfungsfachbetrieb aus Isselburg zusammen.
Bereits seit dem Frühjahr werden im Kanalbereich der Gasthausstraße und in der Langenbergstraße durch den ESB Beköderungen vorgenommen. Auch im Dezember des vergangenen Jahres waren dort bereits Maßnahmen zur Rattenbekämpfung erfolgt.
Die Tiere finden in bebauten Gebieten günstige Lebensbedingungen vor – etwa durch achtlos weggeworfene Essensreste oder offene Müllbehälter. Diese Faktoren begünstigen die Vermehrung der Nager und erfordern gezielte Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung zu minimieren.
Neben der Beköderung soll der Bereich des Spielplatzes am Liebfrauenplatz zudem aufgearbeitet werden. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität nach Abschluss der Maßnahmen weiter zu verbessern.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Stv. Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.