Meldungsdatum: 17.04.2025

Schulung für ehrenamtlich rechtlich Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte

Kostenlose Veranstaltung am 28. April 2025 zwischen 18:30 Uhr und 21 Uhr // Anmeldung erforderlich

Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes „Gut geschult – Gut vertreten“ findet am 28. April 2025 eine Schulung für ehrenamtlich rechtlich Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte statt.

Alina Reiberg, Mitarbeiterin im Betreuungsverein des SkF und rechtliche Betreuerin, gibt eine Schulung zum Thema „Krankheitsbilder, Teil II“. Auf dem Programm steht die Auseinandersetzung mit dem Behinderungsbegriff als Grundlage des Bundesteilhabegesetzes. Im Rahmen der Schulung wird den Teilnehmenden ein Überblick darüber gegeben, wie Teilhabe ermöglicht werden kann, zudem werden ihnen verschiedene Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten für die eigene Umsetzung vermittelt.

Das Schulungsangebot findet im barrierefreien Schulungsraum des Betreuungsvereins des Sozialdienstes katholischer Frauen Bocholt e.V. in der Lagenbergstraße 18 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist unter der 02871/25 18 220 erforderlich.

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen (Betreuungsbehörde der Stadt Bocholt, Betreuungsvereine des SkF Bocholt und der Arbeiterwohlfahrt Bocholt) in der Stadt Bocholt und wird durchgeführt vom Betreuungsverein des Sozialdienst katholischer Frauen Bocholt e.V.

Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de