Logo

Meldungsdatum: 15.04.2025

Die Feldenkrais-Methode

Mittwoch, 7. Mai 2025, 19.15 - 20.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken

Die Feldenkrais-Methode wurde nach ihrem Begründer Moshé Feldenkrais, einem Physiker, Ingenieur und Judosportler (1904 – 1984) benannt. Mit ihr können wir alle unsere Bewegungen verbessern, unabhängig von Alter oder Konstitution. Aufmerksam erforschen wir ungewohnte Handlungen und lauschen auf Unterschiede. Die Körperwahrnehmung verfeinert sich und die Teilnehmenden entdecken neue Möglichkeiten an müheloser Bewegung. Die Lektionen finden vorwiegend im Liegen statt, aber auch im Sitzen und im Stehen. In diesem Kurs lernen sie unterschiedliche in sich abgeschlossene Bewegungslektionen kennen, die Ihnen einen Einblick in die Methode ermöglichen.

Bitte bringen Sie eine Decke, eine feste Unterlage für den Kopf, bequeme Kleidung und dicke Socken mit.

Der Kurs mit acht Kurseinheiten, wird geleitet von Martin Ostendorff. Er startet am Mittwoch, 7. Mai 2025, von 19.15 - 20.30 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88, in Borken.

Anmeldungen sind unter der Kurs-Nr. 30306BO in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Bewegen

Bild von StockSnap auf Pixabay
VHS Bewegen

Bild von StockSnap auf Pixabay


Logo