Meldungsdatum: 16.04.2025

Mental Help und Mindzone-Quiz: HSK-Gesundheitsamt bietet neue, digitale Plattform für Kinder und Jugendliche

Mit der digitalen Plattform „Mental Help“ können sich junge Menschen eigenständig und fundiert über das Thema mentale Gesundheit informieren und einen Überblick über seriöse Angebote bekommen.

„Ebenso, wie man körperlich erkranken kann, kann man auch psychisch oder seelisch krank werden“, erklärt Präventions-Experte Dietmar Fegler vom HSK-Gesundheitsamt. Umso wichtiger ist es, auf sich Acht zu geben und im Bedarfsfall Hilfe zu suchen. Auf der Webseite „Mental Help“ sind nun neben wertvollen Informationen erstmalig gebündelt die erkrankungsspezifische Therapie- und Beratungsangebote im HSK aufgeführt. Auch in kritischen Situationen kann man hier die richtigen Ansprechpartner wie regionale Krisenkontakte oder bundesweite Telefon- und Onlineberatungen finden.

 

Wer sich nicht sicher ist, wo genau der Schuh drückt, kann – kostenlos und anonym - das „Mindzone-Quiz“ machen. Es bietet eine erste Orientierung, vermittelt zielgerichtete Informationen und lotst auf weiterführende Angebote.

„Es gibt viele junge Menschen mit seelischen Problemen“, sagt Dietmar Fegler. Daher ist ihm wichtig zu betonen: „Bei uns findest du Hilfe – du bist nicht allein!“

 

Die Plattform ist zu erreichen unter https://mental-help-hsk.de. Ansprechpartner bei Fragen oder Ergänzungswünschen ist Dietmar Fegler vom HSK-Gesundheitsamt, erreichbar unter Tel. 0291/94-1460 oder E-Mail unter dietmar.fegler@hochsauerlandkreis.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mental Help-Experte Dietmar Fegler

©  
Mental Help-Experte Dietmar Fegler