Meldungsdatum: 22.04.2025
Die Stadt Borken lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) zur nächsten „Gründersprechstunde“ ein. Diese findet am 15. Mai 2025, von 9 bis 12 Uhr im boriGo, dem Gründungs- und Innovationszentrum der Stadt Borken an der Weseler Straße 9a, statt. Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Start-ups sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind herzlich eingeladen, an der Sprechstunde teilzunehmen und sich individuell zu wesentlichen Themen rund um die Unternehmensgründung zu informieren.
Die Gründersprechstunde bietet eine ideale Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen. Ob es um die ersten Schritte der Existenzgründung, die Erstellung eines Businessplans oder um Finanzierungsmöglichkeiten geht: Die WFG und die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken stehen den Teilnehmenden beratend zur Seite.
„Wir möchten mit der Gründersprechstunde gezielt alle unterstützen, die den Weg in die Selbstständigkeit einschlagen oder ihre bestehende Geschäftsidee weiter voranbringen möchten“, betont die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken und ergänzt: „Fragen rund um den Start und die frühe Entwicklung eines Unternehmens sind oft entscheidend für den Erfolg – deshalb legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und praxisnahe Unterstützung.“
Die Teilnahme an der Gründersprechstunde ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an info@wfg.de oder wirtschaftsfoerderung@borken.de anmelden.
Alle weiteren Termine für 2025:
Donnerstag, 14. August: 13 bis 16 Uhr
Donnerstag, 20. November: 9 bis 12 Uhr
Zum Hintergrund: Gründungs- und Innovationszentrum boriGo
Das Gründungs- und Innovationszentrum der Stadt Borken boriGo im „Basecamp“ der netgo GmbH an der Weseler Straße in Borken besteht aus insgesamt elf Räumen. Gründerinnen und Gründer sowie Start-Ups und Kleinunternehmen haben die Möglichkeit, diese Räume zu mieten, um dort kreativ zu sein, zu Netzwerken oder sich einfach in Ruhe zu entfalten. Weitere Informationen sind zu finden unter borken.de/borigo.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.