Meldungsdatum: 29.04.2025
„Ein gesunder Geist, steckt in einem gesunden Körper“, besagt eine alte Weisheit des römischen Dichter Juvenal (60-140 n.Chr.). Ein starkes Immunsystem, aufgebaut durch eine ausgewogene Ernährung, durch gesunde Bewegung und regelmäßige Auszeiten, kann uns vor einer Vielzahl an Erkrankungen schützen“, wissen die Mediziner heute.
In Bad Sassendorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Gesundheitszustand zu verbessern, zu stabilisieren und zu stärken. Der neu gestaltete Kurpark bietet dafür das ideale Umfeld. Im Mai starten wieder die „Gesund im Kurpark“-Kurse.
Jeden Donnerstag, 11.00 Uhr findet „Yoga am Gradierwerk“ unter Anleitung von Yoga-Lehrerin Diana Weil statt. Ziel des 60-minütigen Kurses ist es, mit Hilfe der Elemente der Körper- und Atemlehre des Yoga in einen routinierten Ablauf und auf Dauer zu einer dynamischen Meditation zu gelangen, die das gedankliche Loslassen ermöglicht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Neben Yoga findet am Gradierwerk jeden Freitag, 18.30 Uhr außerdem „Qi Gong im Kurpark“ statt. Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Lebensenergie finden, das sind Ziele der Qi Gong-Lehre. „Umgeben von majestätischen Parkbäumen und zu Füßen des Gradierwerkes fällt es den Teilnehmern leicht, mit der fernöstlichen Entspannungsmethode richtig abzuschalten und wieder zu sich zu finden. Die Natur und ihre Einflüsse intensivieren die Wirkung der Übungen“, erklärt Kursleiterin Elena Weißbach die Wahl des Veranstaltungsortes. In 60 Minuten vermittelt sie einfache Qi Gong-Grundübungen, das heißt verschiedene Bewegungs-, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen, die schnell erlernbar sind.
Neben den Entspannungskursen im Kurpark bietet Bernd Schiermeister jeden Samstag, 10.30 Uhr einen Sportkurs unter dem Titel „Bewegung im Grünen“ an. Einfache Übungen zur Mobilisierung und Stabilisierung, Lauf- und Walkingeinheiten sowie eine Anleitung an den Trainingsgeräten im Bewegungspark stehen in den 90 Minuten auf dem Programm.
Montags geht es dann um 15.30 Uhr weiter mit „Tanzen im Park“. Als Parkett dient die Fläche vorn am Kopf des Gradierwerks. In unterschiedlichen Tanzformen als Gruppe, im Kreis oder in Linientänzen ist das Ziel des 60-minütigen Kurses, mit schwungvoller Musik in Bewegung zu kommen, wertvolle Lebensqualität in den Alltag zurückzubringen bzw. sie zu und erhalten, genauso wie Beweglichkeit, Kondition, Koordination, Reaktion und Konzentration zu fördern. Vor allem aber geht es um Spaß!
Der Treffpunkt für alle „Gesund im Kurpark“-Kurse ist am Rundbogen des Gradierwerks. Eine Anmeldung und Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an den Kursen nicht erforderlich, es sind keine fortlaufenden Kurse. Die Teilnahmegebühr je Kurs beträgt 5,00 € bzw. 3,00 € mit Einwohnerkurkarte. Das Geld sollte möglichst passend, in bar mitgebracht werden.
Bequeme oder sportliche Kleidung ist von Vorteil. Eine Yogamatte kann, wenn vorhanden, zum Yoga mitgebracht werden. Die Kurse finden wöchentlich bis Ende September und auch bei Regen (mit passender Bekleidung) statt. Beim Tanzen, Yoga und Qi Gong bietet das Gradierwerk Unterschlupf. Informationen erhalten Interessenten bei der Gäste-Information Bad Sassendorf unter Tel. 02921 943-3456, online unter www.badsassendorf.de, Stichwort: Gesund im Kurpark.
Gäste-Information & Marketing
Abt. der Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
Olaf Bredensteiner, Leiter
An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel. 02921-9433430
Fax 02921-9433429
E-Mail: bredensteiner@badsassendorf.de
www.badsassendorf.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " TuK Bad Sassendorf GmbH" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.