Meldungsdatum: 16.04.2025
„Die stetig steigenden Fahrgast-Zahlen zeigen, dass unsere HSB in Hanau ankommt. Den Wettbewerb machen wir gerne mit“, sagen Corinna-Maria Schulte, Geschäftsführerin der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) und Stadträtin Isabelle Hemsley, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der HSB.
Fahrgäste in ganz Deutschland sind eingeladen, ihre persönlichen Erlebnisse zu teilen sowie Busfahrerinnen und Busfahrer zu nominieren, die ihnen besonders positiv in Erinnerung geblieben sind. Unter dem Motto „Wertschätzung zeigen, Fahrpersonal stärken“ würdigt der Wettbewerb die Menschen hinter dem Steuer – mit dem Ziel, ihre Arbeit sichtbarer zu machen und den Beruf auch für Nachwuchskräfte attraktiver zu gestalten. Bereits jetzt sind mehr als 1.000 Geschichten eingereicht worden. Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 2.300 Menschen an der Aktion.
Bis zum 31. Mai 2025 können Nominierungen online unter www.lieblingsbusfahrerin.de eingereicht werden. Eine Jury wählt aus allen Einsendungen die 25 eindrucksvollsten Beiträge aus. Die Preisverleihung findet am 25. September 2025 in Berlin statt.
Der Wettbewerb teilt sich in drei Kategorien: „Helden des Alltags“, „Außergewöhnliche Leistung“ und „Schulbus“. In dieser neuen Kategorie können Kinder eigene Bilder einreichen, um ihre Lieblingsfahrerinnen und -fahrer zu würdigen.
„LieblingsbusfahrerIn 2025“ ist eine gemeinsame Initiative des Fahrgastverbands PRO BAHN, des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und DB Regio. Unterstützt wird die Aktion durch die Partner KRAVAG, DEVK, Daimler Buses und MAN.
Und schon mit einer Nominierung kann man seiner Lieblingsbusfahrerin oder seinem Lieblingsbusfahrer etwas Gutes tun: Unter allen Nominierten aus dem RMV-Gebiet verlost der Rhein-Main-Verkehrsverbund zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel von Eintracht Frankfurt.
Über die HSB:
Seit 1908 bewegt die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) die Menschen in Hanau. 198 Beschäftigte aus 31 Nationen arbeiten bei der HSB. Mit derzeit 64 Bussen werden auf 13 Linien 180 Haltestellen angefahren, die überwiegende Mehrheit ist barrierefrei. Das Streckennetz ist 116,8 km lang. So kommen 2,9 Millionen Kilometer Fahrleistung pro Jahr zusammen. Im Jahr 2024 hatte die HSB 15.656.828 Fahrgäste, Tendenz steigend.
Pressekontakt: Jens Bockelmann, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Eine von knapp 200 Mitarbeitenden der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB). Noch bis 31. Mai können Nominierungen für Lieblingsfahrerinnen und -fahrer eingereicht werden.
Eine von knapp 200 Mitarbeitenden der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB). Noch bis 31. Mai können Nominierungen für Lieblingsfahrerinnen und -fahrer eingereicht werden.
Hanauer Straßenbahn GmbH
Daimlerstraße 5
63450 Hanau
Pressekontakt: Dominik Kuhn
Telefon: 0171 4726393
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.