Meldungsdatum: 16.04.2025

Schlossinnenhof Fallersleben wird barrierearm

Oberfläche wird abgeschliffen – Arbeiten starten am 22. April

Die Stadt Wolfsburg erschließt den Innenhof von Schloss Fallersleben barrierearm und schleift hierfür die Oberflächen der Steine ab. Mit einem speziellen Schleifverfahren – bei dem Diamantwerkzeuge zum Einsatz kommen – werden Höhenunterschiede entfernt und die Fläche begradigt. Die Arbeiten starten ab Dienstag, 22. April, und dauern voraussichtlich bis Ende Mai.

Gerade für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Innenhof des Schlosses Fallersleben eine Herausforderung. Die geplante Begradigung soll hier für Verbesserung sorgen und die Bewegungs- und Aufenthaltsqualität erhöhen. Nach dem Schleifvorgang sollen auch die ungleichmäßigen Fugen ausgebessert und so eine möglichst homogene Fläche geschaffen werden. Mit der ausführenden Fachfirma ist zudem abgesprochen, dass die Arbeiten auf die im Schloss stattfindenden Trauungen abgestimmt werden, um die Festgesellschaften nicht zu stören.

Die Planung der Maßnahmen erfolgte in enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde, um zum einen das historische Baudenkmal zu schützen und zum anderen eine kosten- und ressourcenschonende Behandlung des Innenhofs zu gewährleisten. Die Kosten der Maßnahmen belaufen sich auf rund 75.000 Euro. Hierfür kann die Stadt auf eine Förderung von 75 Prozent aus dem Bundesprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) zurückgreifen.

Die Ergebnisse des im Auftrag des ZIZ-Förderprogramms durchgeführten Imageanalyse für Fallersleben zeigen, dass das Schloss Fallersleben neben dem Alten Brauhaus zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Stadtteils zählt.

Pressekontakt: Referat Kommunikation, Jan Schildwächter, Tel.: 05361/28-5003