Meldungsdatum: 16.04.2025
Der Frühling lockt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen – allerhöchste Zeit das Rad aus dem Winterschlaf bzw. dem Keller zu holen. Denn am 1. Mai startet die Stadt Vreden ins zehnte STADTRADELN Jahr. Vom 1. Mai bis 21. Mai 2025 sind alle, die in Vreden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen, um dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Die Anmeldung sowie der Kilometereintrag erfolgen bequem in der STADTRADELN-App. Vorhandene Accounts aus den letzten Jahren können mit wenigen Klicks reaktiviert werden.
Es geht darum, in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege und Freizeitfahren klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit anderen Teams messen. Zugleich wetteifern aber auch die mehr als 2.000 an STADTRADELN teilnehmenden Kommunen untereinander um die meisten durch ihre Bürgerinnen und Bürger zurückgelegten Radkilometer.
Im Jahr 2024 haben 981 Radelnde insgesamt 216.521 km für Vreden erstrampelt. „Damit hatten wir das gesteckte Ziel, die 200.000 km-Marke zu knacken, erreicht. Kilometermäßig darf es gerne noch mehr werden; wir hoffen, dass wir in diesem Jahr 1.000 Radelnde am Ende des Wettbewerbs zählen können“, schaut Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp positiv auf den diesjährigen Aktionszeitraum.
Feierabend-Radtour für Alle
Um gemeinsam noch mehr Kilometer zurückzulegen, wird am 14. Mai eine Feierabend-Radtour angeboten. Wie im vergangenen Jahr startet diese um 18 Uhr am Rathaus. Gefahren werden dieses Jahr Teile der insgesamt 450 Kilometer langen Flamingoroute. Es werden circa 30 Kilometer in und um Vreden gefahren, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Fotowettbewerb zur Flamingoroute
Die Flamingoroute verbindet die schönsten und beeindruckendsten Natur-Highlights zwischen Enschede und Borken. Aus diesem Grund gibt es derzeit eine Fotoaktion: Bis zum 30. Juni tolle Fotos auf der Route machen und an info@stadtmarketing-vreden.de schicken und mit etwas Glück einen von 3 Flamingo-Picknickkörben mit regionalen Leckereien gewinnen.
Auch die Schulen machen mit
Das „SCHULRADELN“ geht in diesem Jahr in die fünfte Runde. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb im Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrkräfte können im Rahmen der dreiwöchigen Aktion nicht nur Kilometer für ihre Kommune oder den Kreis Borken sammeln, sondern gleichzeitig auch für ihre Schule. Hierzu gibt es einen landesweiten Wettbewerb, wobei die fahrradaktivsten Schulen mit attraktiven Geldpreisen ausgezeichnet werden. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit. Eine Anmeldung dazu erfolgt regulär unter www.stadtradeln.de. Dort muss dann zusätzlich ein Häkchen gesetzt werden, dass ebenfalls am „SCHULRADELN“ teilgenommen wird. Mehr Infos gibt es unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, verlost die Stadt Vreden nach Abschluss des Aktionszeitraumes tolle Sachpreise. Wer der Vredener Stadtradel-Star 2025 ist, wird am Ende April bekannt gegeben.
Als Ansprechpartnerin bei der Stadt Vreden ist Bianka Buchholz unter Tel. 02564.303-130 oder umwelt@vreden.de zu erreichen.
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Vreden" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.