Meldungsdatum: 23.04.2025

Frauensalon am 29. April: Zicke zacke Zonengrenze von und mit Dr. Helga Jacob-Osafo

Am 29. April findet um 19 Uhr der erste Frauensalon für dieses Jahr statt. Nach dem Erfolg ihres ersten Buches ist Dr. Helga Jacob-Osafo nun auch mit ihrem zweiten Buch „Zicke zacke Zonengrenze: Kindheit an der Werra im Frauensalon zu Gast.

Sie beschreibt in diesem urkomische Episodenroman ein Dorfpanorama im Zonenrandgebiet, inspiriert von ihrer Kindheit in den 50-er Jahren. In einem Dreigenerationenhaushalt, der sich um das Mühlengeschäft dreht, erleben wir ein buntes Spektrum von fröhlichen bis hin zu düsteren Momenten aus der scheinbar unschuldigen Sicht der Kinder. Während sie Gänse hüten und bei der Kartoffel- und Getreideernte helfen, erfinden die Kinder täglich neue Abenteuer. Aufgewachsen im Nachkriegs-Wirtschaftswunderland Westdeutschland, könnte man sie als Glückskinder bezeichnen. Doch sie sind den wechselhaften Launen und der dominanten Erziehung der Erwachsenen, die immer noch von den Kriegsfolgen belastet sind, schutzlos ausgeliefert. Die komplexe Grenze zu Thüringen schränkt den Bewegungsradius aller ein und zerschneidet unerbittlich Familienbande.

Die musikalische Begleitung übernimmt Mona Lichtenhof.

Referentin: Dr. Helga Jacob-Osafo
Musik: Mona Lichtenhof
Ort: Kaminraum der Paul-Gerhardt-Kirche, Fliederstraße 16, Unna-Königsborn
Eintritt: 9 Euro inkl. Imbiss


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dr. Helga Jacob-Osafo

©  privat
Dr. Helga Jacob-Osafo