Meldungsdatum: 17.04.2025
Die Comic- und Manga-Kurse bieten Raum für eigene Figuren und Geschichten, ob mit Stift auf Papier oder online. Wer gerne mit Farben experimentiert, kann sich auf ein kreatives Wochenende mit Aquarellmalerei oder beim Linoldruck freuen. Im Nähkurs entstehen coole Projekte aus Stoff, von Kissen bis hin zu Beanies. Bewegung und Natur stehen bei „Move in nature“ im Fokus. Draußen spielen, entdecken, kochen und genießen – das alles geht im NaturErlebnisGarten. Auch tänzerisch ist viel los, ob für die ganz Kleinen oder für die Jugendlichen mit Bauchtanz und Bollywood-Elementen ist alles dabei.
Comics
Eine ganz besondere Art, eine Geschichte zu erzählen, ist der Comic. Das Wort stammt aus dem Englischen und heißt so viel wie „komisch“ oder „lustig“. Comics, genauer Comicstrips, sind gezeichnete Bildergeschichten, die in Streifen angeordnet sind und deren Figuren in Sprechblasen sprechen. Älteste Beispiele sind Micky Maus, Donald Duck und Superman. In dem Workshop erfinden die Teilnehmenden eigene Helden und Abenteuer und halten am Ende ihre ersten selbstgezeichneten Comics in der Hand.
29.04.2025 bis zum 29.07.2025, jeden Dienstag
14 Termine
Jeweils von 17 bis 19 Uhr
Gebühr: 97 Euro
Alter: 10 bis 14 Jahre
Ort: CreativWerkstatt Herten
Bilder aus Fernost – dein online-Manga-Kurs
Spätestens seit „Naruto“ und „Sailor Moon“ sind Mangas keine Randerscheinung mehr. Sie genießen immer mehr Ansehen, ob im Kino oder im Buchladen. In unserem Online-Kurs lernen Jugendliche die ersten Schritte zum Zeichnen der eigenen Manga-Figur. Einfach loszeichnen oder eine bestimmte Idee im Kopf verfolgen: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Kurses erstellt der Kurs Hefte mit den schönsten Bildern und Geschichten.
30.04.2025 bis zum 02.07.2025, jeden Mittwoch
10 Termine
Jeweils von 16:30 bis 18 Uhr
Gebühr: 62,40 Euro
Alter: 10 bis 14 Jahre
Ort: Online
Move in nature
Spielerisch entdecken die Teilnehmenden den NaturErlebnisGarten und nutzen die Naturmaterialien, um Kreatives und Essen aus den gesammelten Zutaten zuzubereiten. In Weidentipis werden bei gutem Wetter die köstlichen Speisen verzehrt. Ein Lagerfeuer gehört natürlich dazu. Die Teilnehmenden erwartet jede Menge Spaß, Bewegung, kreatives Gestalten und das Entdecken von heimischen Tieren und Pflanzen. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
30.04.2025 bis zum 09.07.2025, jeden Mittwoch
11 Termine
Jeweils von 15 bis 17:30 Uhr
Gebühr: 86,50 Euro
Alter: 6 bis 8 Jahre
Ort: BUND-Naturerlebnisgarten
Naht für Naht – nähen leicht gemacht
In diesem Kurs lernen die Kinder und Jugendlichen in einfachen Schritten, wie man eine Nähmaschine bedient und was man mit ihr alles machen kann. Das Nähen mit der Hand ist auch dabei. Nach ein paar Übungsstunden verwirklichen die Teilnehmenden einfache Nähprojekte. Es werden ausgefallene Kissen, Loop-Schals, Handy-Täschchen und Beanies genäht. Auch eigene Ideen können gerne umgesetzt werden. Hauptsache, es macht Spaß mit Stoffen zu experimentieren.
07.05.2025 bis zum 09.07.2025, jeden Mittwoch
10 Termine
Jeweils von 16:30 bis 19 Uhr
Gebühr: 91,50 Euro
Alter: 8 bis 14 Jahre
Ort: CreativWerkstatt
Aquarell Malerei
An einem ganzen Wochenende können Jugendliche ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Welt der Farben entdecken. Durch die Aquarellfarbe lassen sich durch die fliesenden und zarten Farben einzigartige Kunstwerke erstellen. In dem Kurs lernen die Jugendlichen verschiedene Maltechniken, wie man die Lieblingsfarben mischt und vieles mehr. Im Anschluss dürfen alle ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
17.05.2025 und 18.05.2025
Zwei Termine
Jeweils von 10 bis 13 Uhr
Gebühr: 21 Euro
Alter: 10 bis 14 Jahre
Ort: CreativWerkstatt
Druckfrisch – Linoldruck zum Ausprobieren
In diesem zweitägigen Workshop tauchen die Jugendlichen in die faszinierende Welt des Linoldrucks ein. Die Teilnehmenden lernen, eigene Motive zu entwerfen, Linolplatten zu schneiden und ihre Kunstwerke auf Papier oder Stoff zu drucken. Schritt für Schritt werden verschiedene Techniken vermittelt, sodass alle am Ende einzigartige Drucke mit nach Hause nehmen können.
17.05.2025 und 18.05.2025
2 Termine
Jeweils von 10 bis 14 Uhr
Gebühr: 39,50 Euro
Alter: 8 bis 16 Jahre
Ort: CreativWerkstatt
O.M.S Ensemble – „Flowers of paradise“
Das Ensemble ist ein Kurs für fortgeschrittene (Bauch-)Tänzerinnen ab 15 Jahren, die neue Tanzelemente erlernen und gleichzeitig gemeinsam eine Choreografie erarbeiten möchten.
07.05.2025 bis zum 09.07.2025, jeden Mittwoch
10 Termine
Jeweils von 18:15 bis 19:45 Uhr
Gebühr: 52 Euro
Alter: 15 bis 27 Jahre
Ort: CreativWerkstatt
O.M.S Ensemble – „Die bezaubernden Jeannies“
„Girls only!“ – Die CreativWerkstatt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, den Bauchtanz und Bollywood-Elemente spielerisch zu erlernen. Es wird eine Brücke zu den modernen Popstars geschlagen, die den orientalischen Tanz in ihren Videos und auf der Bühne performen. Das Erlernte wird später bei verschiedenen Auftritten präsentiert.
08.05.2025 bis zum 10.07.2025, donnerstags
7 Termine (Kein Kurs am 22.05., 29.05. und 19.06.)
Jeweils von 17:30 bis 19 Uhr
Gebühr: 36,50 Euro
Alter: 8 bis 13
Ort: CreativWerkstatt
Spielend Tanzen – Tanzkurs für die Kleinsten
„Girls only! – Auf spielerische Art und Weise erlernen Mädchen in diesem Tanzkurs Bewegungsabläufe verschiedener Tanzrichtungen. Es wird mit viel Spaß und Fantasie experimentiert wie z. B. mit Bändern, Tüchern, Luftballons und vielem mehr. Gemeinsam nutzen die Teilnehmenden abwechslungsreiche Rhythmen und entdecken dabei die Welt des Tanzes. Die Gruppe erlernt gemeinsam Grundschritte und denkt sich eine eigene, kleine Choreografie aus.
08.05.2025 bis zum 10.07.2025, donnerstags
7 Termine (Kein Kurs am 22.05., 29.05. und 19.06.)
Jeweils von 16 bis 17 Uhr
Gebühr: 34,50 Euro
Alter: 5 bis 8 Jahre
Ort: CreativWerkstatt
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.