Meldungsdatum: 22.04.2025
Die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten jeden Samstag um 15 Uhr im Städtischen Museum im Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, kostenfrei spannende Führungen durch die Ausstellung zur Braunschweiger Stadtgeschichte an. Dabei bringen sie alle ihre eigene Leidenschaft und Expertise mit, zum Beispiel in den Bereichen Architektur, soziale Geschichte oder Wasserwirtschaft, und manchmal geht es auch um kleine, übersehene Details, die Braunschweig so einzigartig machen. Diese Vielfalt ermöglicht es, die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken und mehr darüber zu erfahren, was die Stadt geprägt hat.
Das Altstadtrathaus gehört zu den bedeutendsten mittelalterlichen Gebäuden in Deutschland. Der Bau wurde vom 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet. In den Gewölben im Untergeschoss ist die ständige Ausstellung zur Geschichte der Stadt zu sehen. Im Erdgeschoss wird die Dauerausstellung „Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig“ präsentiert.
Infos:
Öffnungszeiten: Di – So, Feiertage, 10 – 17 Uhr
Städtisches Museum Braunschweig
Altstadtrathaus
Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig,
Telefon (0531) 470 4551,
E-Mail: museum@braunschweig.de
www.braunschweig.de/museum
Der Eintritt ist frei.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.