Meldungsdatum: 17.04.2025

Staffelübergabe an Hanaus neue Stadthistorikerin Chantal Enderlein

Seit 2009 existiert das Nachwuchsstipendium „Hanauer Stadthistoriker/in“ zur Erforschung der Historie der Brüder-Grimm-Stadt. Nach einem einstimmigen Beschluss von Jury und Magistrat der Stadt Hanau erhält Chantal Enderlein B.A. aus Marburg diese Auszeichnung in diesem Jahr.

Die offizielle „Staffelübergabe“ findet am Mittwoch 23. April, um 18 Uhr im Roten Saal von Schloss Philippsruhe statt. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri wird die Auszeichnung überreichen. Die Veranstaltung ist öffentlich, um Anmeldung unter kultur@hanau.de wird gebeten.

An dem Abend referiert ihr Vorgänger Simon Sulk M.A. zuerst über seine Dissertation „Der römische Kastellvicus auf dem Salisberg“. Anschließend berichtet Chantal Enderlein über ihr geplantes Forschungsprojekt „Hanaus Weg in die Moderne. Städtebau und Architektur der Ära Blaum“. In der Amtszeit von Oberbürgermeister Dr. Kurt Blaum von 1921 bis 1933 wurden u. a. der Mainhafen und der Beethovenplatz realisiert, die in das architektonische und baupolitische Profil Hanaus im Kontext der Weimarer Republik eingeordnet werden sollen. Enderlein ist 25 Jahre jung und studiert Kunstgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.

 

Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de