Nr. 148 Kreis Steinfurt, 17. April 2025
Kreis Steinfurt. Der Kreislehrgarten Steinfurt ist um eine Attraktion reicher: Pünktlich zur Obstblüte zeigt nun auch ein neu angelegter Obstlehrpfad die Vielfalt heimischer Obstsorten. Mehr als 50 Tafeln liefern Informationen zu Herkunft, Eigenschaften, Erntezeit etc. verschiedener Stein-, Kern- und Beerenobstsorten.
„Gerade jetzt in der Blütezeit ist der Obstgarten ein besonderes Erlebnis. Frischer Blütenduft liegt in der Luft, überall summen Bienen. Das ist schon ein echter Höhepunkt im Jahresverlauf“, sagt Klaus Krohme, Leiter des Kreislehrgartens. Nicht nur weil sich der Garten gerade in voller Pracht präsentiert, empfiehlt er einen Besuch innerhalb der nächsten Wochen: „Etwa Ende Mai, wenn die ersten Früchte reifen, schließen wir den Obstgarten aus Gründen des Anbauschutzes für etwa fünf Monate. Nach der Erntezeit öffnen wir die Tore wieder.“
Die neuen Infotafeln für den Obstlehrpfad hat der Förderverein Kreislehrgarten e.V. gesponsert. Neben Infos zu den wichtigsten Obstsorten sind auf dem neuen Lehrpfad auch per QR-Code Pflanzlisten oder spannende Filme abrufbar. Der Obstgarten bildet einen Schwerpunkt in der Lehrgartenarbeit. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern werden vielfältige Obstquartiere mit unterschiedlichen Anbaumethoden demonstriert.
Der Kreislehrgarten Steinfurt ist ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet – auch an Sonn- und Feiertagen. Hunde dürfen nur an der kurzen Leine mitgeführt werden. Das Fotografieren auf dem Gelände ist erlaubt, nicht aber Luftaufnahmen mit der Drohne.
Dülmener Rose ist eine von vielen unterschiedlichen heimischen Apfelsorten, die im Kreislehrgarten wachsen. Nun erfahren die Besucherinnen und Besucher beim Gang entlang des neuen Obstlehrpfades auch etwas über die Eigenschaften von Apfel, Birne, Beere und Co.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.