Meldungsdatum: 22.04.2025

Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

Münster (SMS) Beim Themenabend im Stadtarchiv am Donnerstag, 24. April, geht es ab 18 Uhr um praktische Fragen der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte. Moderator Dr. Philipp Erdmann, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, erörtert diese im Gespräch mit drei Fachleuten. 

Thomas Kaling ist Kartograf und arbeitet an einem Stadtteilatlas für Rumphorst. Die Ergebnisse seiner Archivrecherchen präsentiert er in Viertelrundgängen oder Vorträgen. Zur Geschichte des Hafens forschte Werner R. Cramer jahrelang. So konnte er rekonstruieren, welches Schiff als erstes in Münster einfuhr oder welche Waren im Lauf von über 125 Jahren hier umgeschlagen wurden. Wie sich die Geschichte einer Straße erzählen lässt, zeigt Franz Peters mit seinem Buch zur Geschichte der Wolbecker Straße. Den rasanten Wandel der zentralen Verkehrsachse in Münsters Südosten hat er als langjähriger Anwohner in Teilen selbst miterlebt, vor allem aber durch zahlreiche historische Fotografien, Zeitungsartikel oder Akten aus dem Stadtarchiv anschaulich dargestellt.

Interessierte, die nach historischen Unterlagen zur lokalen Geschichte suchen, werden hierzu in Archiven fündig. Oft sind es engagierte Einzelpersonen, die diesen kleinräumigen Entwicklungen auf Grundlage von Fotos, Akten oder alten Stadtplänen nachgehen. Beim Themenabend geht es um die Recherche zur Geschichte des eigenen Wohnorts, Stadtviertels oder auch der eigenen Straße im Vordergrund. Darum ist auch für Fragen aus dem Publikum Zeit eingeplant. Bei Interesse können Recherchewege für eigene Geschichtsprojekte erörtert werden.

Die Teilnahme am Themenabend ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte können sich per E-Mail an themenabend-anmeldung@stadt-muenster.de oder telefonisch unter Tel. 02 51 / 492 - 47 01 anmelden. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen. Weitere Hinweise zum Livestream und zum Gesamtprogramm der Themenabende 2025: www.stadt-muenster.de/archiv

Archivbild: Historische Luftbilder als Ausgangspunkt für Recherchen zur Stadtgeschichte: Hier der Hafen mit Herz-Jesu-Kirche im Hintergrund um 1930. Quelle: Stadtarchiv Münster, Postkarten Nr. 2966. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Historisches Luftbild Stadtgeschichte

©  Stadtarchiv Münster, Postkarten Nr. 2966
Historisches Luftbild Stadtgeschichte

Historische Luftbilder als Ausgangspunkt für Recherchen zur Stadtgeschichte: Hier der Hafen mit Herz-Jesu-Kirche im Hintergrund um 1930.