Nr. 153 Kreis Steinfurt, 22. April 2025
Kreis Steinfurt/Hörstel. Zu Beginn des Projektstipendiums KunstKommunikation 25 haben Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Möglichkeit, die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten kennenzulernen. Die „AUFTAKT!“-Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer bisherigen Arbeiten und gibt einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Zur Finissage der Ausstellung am kommenden Sonntag, 27. April, lädt Onno Bargfrede, stellvertretender Leiter des Kunsthauses und Koordinator des Stipendiums, zu einer exklusiven Führung ein. Der Rundgang beginnt um 15 Uhr.
Als „Herzstück“ des Hauses fördert der Kreis Steinfurt mit dem Projektstipendium KunstKommunikation jährlich partizipatorische Kunstprojekte und Interventionen im ländlichen Raum. Auch die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten laden ihr Publikum ein, aktiver Teil des Kunstgeschehens zu werden. Das Themenspektrum reicht von künstlerischen Zeitreisen (ART COLЛEKTIV) über Klangwelten (Hans-Jürgen Poëtz) und einer mobilen Karaokemaschine (Lola Göller) bis hin zu einer Sammlung erlebter Wunder im Kreis Steinfurt (Lukas Sünder).
Die Tour anlässlich der Finissage führt nicht nur durch die vielfältigen Werke der Ausstellung, sondern auch in die Ateliers der Künstlerinnen und Künstler. Dort erhalten die Teilnehmenden spannende Perspektiven auf das bevorstehende Projektjahr.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Um Anmeldung unter Telefon 02551/694215 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de wird gebeten.
Im Rahmen der „AUFTAKT!“-Ausstellung ist die mehrteilige Installation „12 Lullabies to sedate Assholes“ der Künstlerin Lola Göller im großen Saal zu erleben.
Im Rahmen der „AUFTAKT!“-Ausstellung ist die mehrteilige Installation „Unpopular Opinion Pets“ des Künstlers Lukas Sünder im großen Saal zu erleben.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.