Nr. 152 Kreis Steinfurt, 23. April 2025

Tag der Archive 2026 findet im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst statt

Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt tagte in Steinfurt

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Sehr beeindruckt zeigten sich die Mitglieder des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt von den Räumlichkeiten des Stadtarchivs Steinfurt, das 2020 in die ehemalige Nikomedesschule im Ortsteil Borghorst gezogen ist.

Der Leiter des Stadtarchivs, Achim Becker, erläuterte während einer Führung anlässlich der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises die umfangreichen Maßnahmen, die notwendig waren, um aus einem Schulgebäude ein Archivgebäude zu machen. Offiziell begrüßt wurde die Gruppe vom 1. Beigeordneten der Stadt Steinfurt, Michael Schell.

In der anschließenden Sitzung im Steinfurter Rathaus informierten Kathalena Essers und Anna-Lena Herkenhoff von der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster über ihr Angebot und die Herausforderungen, vor denen Kultureinrichtungen hinsichtlich rechtsextremer Gesinnungen stehen.

Im Anschluss sprachen die Vertreterinnen und Vertreter der Archive über den „Tag der Archive 2026“, der am Sonntag, 8. März, kommenden Jahres im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel stattfinden wird, über interkommunale Archivarbeit und den Ende 2024 gegründeten Archiv-Notfallverbund.

„Im Namen des Arbeitskreises danke ich der Stadt Steinfurt für die Gastfreundschaft und Stadtarchivar Achim Becker für die umfangreichen Einblicke in das Stadtarchiv“, so Kreisarchivar Jannik Schröder, der den Arbeitskreis leitet.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zu Gast im Stadtarchiv Steinfurt

©  Kreis Steinfurt
Zu Gast im Stadtarchiv Steinfurt

Der 1. Beigeordnete der Stadt Steinfurt, Michael Schell (vorne l.), und Stadtarchivar Achim Becker (vorne M.) begrüßten den Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt im Stadtarchiv Steinfurt.